
Dreimal Bronze für RLP bei World Games 2025
18.08.2025 – DOSB/LSB
Mit 17 Gold-, 14 Silber- und 14 Bronzemedaillen belegte Team Deutschland im Medaillenspiegel den zweiten Platz. Damit wurde das vorab ausgegebene Ziel, unter den besten drei Nationen zu landen, souverän erreicht. Nur Gastgeber China, bei seinen Heimspielen mit dem größten Aufgebot angetreten, war besser (36 Gold, 17 Silber, 11 Bronze).
Rheinland-pfälzische Starter überzeugen
Dreimal Bronze lautet die Bilanz aus rheinland-pfälzischer Sicht: Caio Lauxtermann und Fabian Vogel (beide MTV Bad Kreuznach) landeten im Trampolinsynchronspringen auf dem dritten Platz, Alexander Widau (1. SC Mayen-Koblenz) sicherte sich im Billard die Bronze-Medaille.
Auch die beiden weiteren rheinland-pfälzischen Starter konnten überzeugen: Roland Viczián (Martial Arts Team Pfalz) belegte den vierten Platz im Kickboxen bis 63 Kilogramm, Fabian Holbach (Triathlon Mülheim-Kärlich) wurde im Duathlon im Einzel zwölfter, in der Mixed-Staffel achter.
Insgesamt waren 212 deutsche Athlet*innen in 25 der 34 Sportarten am Start. Erfolgreichste deutsche Athletin war Rettungsschwimmerin Nina Holt, die bei all ihren fünf Starts Gold gewann und damit gemeinsam mit dem spanischen Inline-Speedskater Jhoan Sebastian Guzman Bitar zur erfolgreichsten Sportlerin der 12. World Games avancierte.
Mehr Infos zu den rheinland-pfälzischen Startern
Fahnenübergabe an die nächste Ausrichterstadt Karlsruhe
Ein besonderer Moment der Abschlussfeier war aus deutscher Sicht die feierliche Fahnenübergabe an die nächste Gastgeberstadt. Karlsruhe richtet die 13. Ausgabe der World Games im Jahr 2029 aus. Stellvertretend für die Stadt nahmen neben Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup die Team-D-Athlet*innen Florian Unruh (32/Bogenschießen) und Charlotte Schall (24/Ultimate Frisbee) die Fahne entgegen. Anschließend präsentierte der Karlsruher Sänger Toni Mogens den offiziellen World-Games-Themensong für die Spiele in vier Jahren.
Das könnte auch interessant sein
18.08.2025 – Leistungssport

30.07.2025 – Leistungssport

29.07.2025 – Leistungssport

10.07.2025 – Leistungssport

04.07.2025 – Leistungssport

20.06.2025 – Leistungssport

12.06.2025 – Leistungssport

30.05.2025 – Leistungssport
