Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/Saarland baut sein medizinisches Netzwerk mit RRN aus
11.09.2025 – Michael Heinze
"Schnellstmögliche Versorgung"
„Durch die Kooperationen wird unseren Bundeskaderathlet*innen binnen maximal 48 Stunden der Zugang zu einem großen Ärztenetzwerk und zu bildgebenden Verfahren ermöglicht“, freut sich OSP-Leiter Michael Fuchs. „Diese schnellstmögliche Versorgung ist insbesondere bei Verletzungen für unsere Athletin*innen ein großer Mehrwert. Die Ärzte und die Physiotherapeuten können so präzise und besser arbeiten.“ Grundsätzlich könnten „Athlet*innen aus dem gesamten Einzugsgebiet des OSP RLP & Saarland die Praxis in der südlichen Mainzer Altstadt besuchen. „Wir hatten tatsächlich den ersten Athleten aus dem Saarland, der hierhergekommen ist“, erläutert Fuchs.
RRN: "Gewinn an Vielfältigkeit"
Und was ist der Benefit für RRN? „Dass wir an Vielfältigkeit gewinnen, was unsere Patienten betrifft und ganz interessante, spannende Fälle für unser Unternehmen bekommen“, sagt Praxismanager Mario Kircher über den „neuen Schritt für unsere Praxis, in der wir in der Regel zwischen 70 und 90 Patienten am Tag untersuchen“. Die OSP-Athlet*innen könnten sich freuen über „schnelle Termine und die beste Behandlung, die es in der Region gibt“.
12.09.2025 – Leistungssport

11.09.2025 – Leistungssport

11.09.2025 – Leistungssport Regionale Landessportzentren

10.09.2025 – Leistungssport Regionale Landessportzentren

22.08.2025 – Leistungssport Regionale Landessportzentren

18.08.2025 – Leistungssport

30.07.2025 – Leistungssport

29.07.2025 – Leistungssport

10.07.2025 – Leistungssport

Ansprechperson

Hauptgeschäftsführer
- t.kloth@lsb-rlp.de
- Telefon
- 06131 2814-465
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz