Förderkonzept

Das Förderkonzept bildet die Basis der Leistungssportförderung in Rheinland-Pfalz. Es beinhaltet die Aufgaben und Förderbausteine aller am Leistungssport beteiligten Organisationen.

Die Förderung basiert auf den in der Sportart und im Verband erbrachten Leistungen. Die Leistungsbewertung wird auf der Grundlage bundeseinheitlicher Rahmenrichtlinien des Nachwuchsleistungssports durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) vorgenommen. Zielgrößen sind die Anteile rheinland-pfälzischer Athlet*innen in den Olympia-, Perspektiv- und Nachwuchskadern und die Ergebnisse bei nationalen und internationalen Nachwuchs-Kriteriumswettkämpfen. Einfluss haben auch die struktur- und leistungsfördernden Rahmenbedingungen, die von den Landesfachverbänden festgelegt werden. Übergeordnetes Kriterium in Rheinland-Pfalz ist die an Spitzensportergebnissen orientierte Schwerpunktsetzung. Am Olympiazyklus ausgerichtet, werden daher alle vier Jahre die rheinland-pfälzischen Schwerpunktsportarten ausgewiesen.

  • Förderstruktur des rheinland-pfälzischen Leistungssports
    Förderstruktur des rheinland-pfälzischen Leistungssports

Ansprechpersonen

Portrait Thomas Kloth
Thomas Kloth

Abteilungsleiter Leistungssport

Portrait Melanie Heß
Melanie Heß

Referentin Leistungssport

Dennis Weber

Referent Leistungssport