Internationales Coubertin Camp
Am Internationalen Coubertin Camp können Schülerinnen und Schüler teilnehmen die außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement in Verbindung mit hervorragenden Leistungen in den Fächern Sport und Französisch gezeigt haben. Die Teilnehmer*innen stehen damit im Zeichen der auf Pierre de Coubertin zurückgehenden olympischen Werte: Streben nach Höchstleistungen, das Ideal des friedlichen Leistungsvergleichs im Wettkampf, das Ideal der Freundschaft und der Völkerverständigung sowie der Fairplay-Gedanke.
Coubertin-Camp (CC)
- Jährlich stehen 6 Plätze für rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse zur Verfügung. Parallel werden auch in unseren Partnerländern Teilnehmer*innen ausgewählt.
- Die Teilnehmer*innen aus mehreren Ländern treffen sich für eine Woche im Coubertin Camp in Frankreich. Das CC findet am Genfer See im Tagungshotel Ethic Etape in Evian statt. Von hier hat man einen beeindruckenden Blick auf Lausanne, Sitz von mehr als 30 internationalen Sportverbänden, und ist ganz nah dran am Puls der olympischen Bewegung. Im CC diskutieren die Jugendlichen über die Entwicklung der olympischen Werte. Verschiedene Ateliers (Workshops) setzten sich mit Themen wie Doping, Kommerzialisierung und Umwelt auseinander.
- Höhepunkt der Woche ist die Auszeichnung mit der "Pierre de Coubertin Medaille" die im olympischen Museum in Lausanne durch das Internationale Pierre de Coubertin Komitee verliehen wird.
- Natürlich erleben die Teilnehmer auch selbst, wie das Sportreiben verbindet und Völkerverständigung ermöglicht: Wassersport, Bergsport und Städtetrips kommen nicht zu kurz.
Nominierung
Alle Partnerschulen des Sports sowie die bilingualen Schulen in Rheinland-Pfalz können bis zum 31. Mai des Jahres bis zu 4 Personen für den Wettbewerb nominieren. Die Unterlagen können per E-Mail angefordert werden.
Nächster Termin

Referent für internationale Fragen
- d.mouret@lsb-rlp.de
- Telefon
- 0049 6131 2814-154
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz