Internationale Zusammenarbeit im Sport

Mit seinen Partnerschaften bietet der LSB die Plattform und den Rahmen zu Begegnungen und zum Dialog. In Rheinland-Pfalz, mitten im Herzen Europas, wird der Austausch besonders intensiv gefördert und unterstützt.

Der Sport ist das Medium schlechthin, von dem eine große Integrationskraft ausgeht. Er führt Menschen zusammen und trägt dazu bei, Vorurteile und Ressentiments abzubauen.

Der Landessportbund fördert die internationale Vernetzung in diesen Aufgabenfeldern

Im Fokus der Arbeit des Landessportbundes stehen folgende Regionen und Länder.

  • Belgien (Ostbelgien, Wallonien)
  • Frankreich (Burgund - Franche-Comté, Grand-Est)
  • Großherzogtum Luxemburg
  • Polen (Woiwodschaft Oppeln)
  • Ruanda
  • Spanien (Provinz Valencia)
  • Tunesien (Nabeul)
  • Ungarn (Komitat Komárom-Esztergom)

Aktuelles

12.05.2025 – Internationales

Partnerschaft mit Tunesien gestärkt und zukunftsorientiert aufgestellt
weiterlesen

02.05.2025 – Jugend Internationales

Sport verbindet Europa
weiterlesen

30.01.2025 – Internationales

Drei Personen bei Vertragsunterzeichnung
Partnerschaft für Bewegung und Verständigung: Erste deutsch-französische Kooperation im Wintersport
weiterlesen

04.12.2024 – Jugend Internationales

Grafik zur digitalen Infoveranstaltung dt.-fr. Freundschaft
Digitale Infoveranstaltung: „Die Deutsch-Französische Freundschaft im Sport erlebbar machen“
weiterlesen

08.10.2024 – Internationales

Polnische Delegation
Trainer-Delegation aus Woiwodschaft Oppeln knüpft auf LSB-Tagung neue Kontakte
weiterlesen

14.05.2024 – Jugend Internationales

Abschlussfoto auf Treppe
Partnerschaftsbörse für Sportvereine in Dijon: Gelungener Kick-off für neue Jugendbegegnungen
weiterlesen

15.04.2024 – Jugend Internationales

Spielfiguren, die durch Fäden miteinander verbunden sind
Ausschreibung: Deutsch-Polnische Partnerbörse 2024
weiterlesen

08.02.2024 – Internationales

Tanzende Menschen
Sportpartnerschaftsbörse in Dijon: Noch bis 31. März anmelden
weiterlesen

20.01.2024 – Internationales

Junge Tänzer*innen in Action
Vierer-Netzwerk feiert bei „Sport im Landtag“ 61. Auflage des Deutsch-Französischen Tags
weiterlesen

28.02.2023 – Internationales

Sport-Partnerschaftsbörse in Dijon
weiterlesen

Ansprechpersonen

Portrait von Katharina Höth
Katharina Höth

Referentin Internationales, pädagogische Mitarbeiterin DFJW

Portrait von Lara Hohnhäuser
Lara Hohnhäuser

Internationales, DFJW, Meisterehrung

Partner