Stützpunktverein SC Rhein-Nahe / Übergabe und Anbringung der Stützpunkttafel
„Wir wollen weiter Vorbild sein“
13.01.2023 – LSB-Pressestelle
Die Vereinsverantwortlichen um den Vorsitzenden Dirk Pekrul nutzten die feierliche Übergabe der Gürtel für den Kickbox-Nachwuchs zur Befestigung der besonderen Auszeichnung. Eingeladen hatte der SC Rhein-Nahe den Bürgermeister Prof. Bernhard Wolf, der die Auszeichnung entgegengenommen hatte und sie mit seinen Mitarbeiter*innen an die Gemeindehalle der Ortsgemeinde Langenlonsheim befestigte.
Die anwesenden Sportler*innen der Kickbox-Kindergruppe und ihre Eltern wurden noch einmal über die Bedeutung der Auszeichnung und den Titel „Stützpunktverein Integration durch Sport“ aufgeklärt. „Es ist einfach großartig, dass in unserem Verein eine bunte Gruppe aus verschiedenen Nationen seit mehr als 30 Jahren miteinander Sport treibt“, sagt Pekrul. Es habe noch nie Streit oder Unstimmigkeiten gegeben.
„Uns ist es wichtig, dass wir Werte wie Respekt, Teamgeist, Mut, Fairness, Gerechtigkeit, Toleranz oder Disziplin vermitteln“, sagt der Übungsleiter und frühere Junioren-Weltmeister Caner Demir. Der Stützpunktverein will weiterhin Vorbild sein und den jungen Sportler*innen zeigen, wie wichtig diese Werte für ein glückliches und harmonisches Leben sind – und welche Rolle der Sportverein dabei spielen kann.
Demir spricht dabei aus eigener Erfahrung. 2003 lag er als Jugendlicher nach einem schweren Autounfall vier Wochen im Koma. Neben der Familie und Freunden haben ihm in dieser schwierigen Zeit insbesondere seine Trainer und der Sport wieder auf die Beine und zurück ins Leben geholfen. Heute trainiert er wöchentlich die Kindergruppe der Kickboxer. Seine gesamte Geschichte lest ihr in der Kampagne „30 Jahre und 30 Gesichter“.
Jetzt Stützpunktverein für „Integration durch Sport“ werden
Dein Sportverein engagiert sich auch in besonderem Maße für die Integration von Personen mit Migrationshintergrund und sozial Benachteiligten? Dann informiert euch über die Stützpunkt-Förderung und sichert euch Gelder bis zu maximal 6.000 Euro für die Vereinsarbeit. Alle Infos findet ihr hier.
Ansprechpersonen

Programmreferentin „Integration durch Sport“ Rheinhessen / Referentin Inklusion (in Elternzeit)
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz

Programmleiter „Integration durch Sport“
- c.buerkel@lsb-rlp.de
- Telefon
- 06131 2814-118
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz