TOKIO TEAM chAHRity: Oleg Zernikel trainiert mit von der Flut betroffenen Sportverein aus dem Ahrtal

„Eine coole Sache für alle Beteiligten!“

31.10.2022 –  LSB-Pressestelle

Im Rahmen des TOKIO TEAM chAHRity Adventskalenders vom LSB und der Stiftung Sporthilfe Rheinland-Pfalz konnte für den guten Zweck eine Meet & Training Session mit dem erfolgreichen Stabhochspringer Oleg Zernikel ersteigert werden. Die Person, die damals das Training ersteigert hatte, schenkte es dem von der Flut im Sommer 2021 stark getroffenen TuS Ahrweiler. Am Samstag, den 28. Oktober, war nun der lang ersehnte Tag gekommen. In einer umfangreichen Trainingseinheit zeigte der Olympia-Teilnehmer von Tokio in seiner Trainingsstätte in Landau 13 Vereinsmitgliedern sein Können und beeindruckte auch in der ungewohnten Rolle als Trainer auf ganzer Linie.

„Wir haben richtig auf den Tag hin gefiebert und uns mit einem kleinen Quiz zu seinen sportlichen Leistungen vorbereitet“, sagt Geschäftsführerin und Übungsleiterin Sabine Schenke, die mit dem TuS Ahrweiler die Meet & Training Session mit Oleg Zernikel absolvieren durfte. Eine großzügige Spenderin hatte die Trainingssession im Rahmen der digitalen Auktion ersteigert. Nicht nur der finanzielle Erlös der Aktion ging damals an einen von der schweren Flut im Sommer 2021 getroffenen Sportverein – auch die Trainingseinheit wurde von der Ersteigerin an einen Verein aus dem betroffenen Ahrtal weitergegeben. „Wir haben das Geschenk natürlich gerne angenommen. Das ist eine coole Sache für uns und wir sind sehr dankbar“, sagt Sabine Schenke, die mit ihrer Trainingsgruppe die über zweistündige Autofahrt zur Trainingshalle des Turnverein ASV Landau auf sich genommen hatte.

Wie bei vielen anderen Sportvereinen in der betroffenen Region wurden auch die Sportstätten der TuS Ahrweiler stark durch die Flutkatastrophe im nördlichen Rheinland-Pfalz beschädigt. An einen normalen Trainingsbetrieb ist auch nach über 15 Monaten nach der Katastrophe nicht zu denken. „Wir haben extremen Platzmangel und müssen teilweise auch im Winter draußen trainieren – aktuell sogar ohne Licht. Die Situation ist weiter sehr schwierig, aber wir versuchen das Beste daraus zu machen“, sagt eine an der Meet & Training Session teilnehmende Übungsleiterin der TuS Ahrweiler.  

Training mit dem Olympiateilnehmer  

Während dem Training mit Idol Oleg Zernikel gerieten die anhaltenden Sorgen rund um die Situation in der Heimat aber in den Hintergrund. Insbesondere die kleinsten Teilnehmer*innen kamen bei dem umfangreichen und vielseitigen Training auf ihre Kosten. „Ich finde das Training war sehr cool und es war hilfreich die Tipps von Oleg für die richtigen Griffe mit dem Stab mitzubekommen“ sagt der zehnjährige Leonard. Mehr als 3 Stunden hatte sich der deutsche Meister im Stabhochsprung für die Trainingsgruppe aus dem Ahrtal Zeit genommen, um einen praktischen Einblick in seinen Trainingsalltag zu liefern. „Ich war selbst ein bisschen nervös vor der Trainingsstunde, aber die Teilnehmer*innen haben super mitgemacht und es war für alle Beteiligten eine verdammt gute Sache“, sagte Oleg zum Abschluss der Session.

Nach einer ausführlichen Fragestunde hatte der 27-Jährige noch Autogrammkarten und einen persönlichen Trainingsplan für die Trainingsgruppe dabei. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass einige die komplexe Sportart langfristig in ihr Trainingsprogramm integrieren werden. Wenn der Wiederaufbau der Sportanlage abgeschlossen ist, steht für den TuS Ahrweiler eine im Rahmen der Aktion „Vereine helfen Vereinen“ gespendete Stabhochsprunganlage der TSG Jockgrim zur Nutzung bereit. Vielleicht kommt dann auch Deutschlands bester Stabhochspringer Oleg Zernikel auf einen Sprung vorbei.   

Bilder: Stefan Mayer 

Das könnte Sie auch interessieren

Rheinland-pfälzische Topathlet*innen für den guten Zweck

Meet & Training Sessions mit Olympiateilnehmern sorgen für Begeisterung

Partner