Vierte Auflage des bundesweiten Trikottags am 13. Mai 2026: Sichtbarkeit des Vereinssports erhöhen

27.11.2025 –  DOSB

Der bundesweite Trikottag geht im kommenden Jahr in seine vierte Auflage. Am Mittwoch, den 13. Mai 2026, sind erneut alle Sportvereinsmitglieder in Deutschland dazu aufgerufen, das Trikot, den Trainingsanzug oder das Sportoutfit ihres Heimatvereins einen Tag lang im Alltag – ob auf der Arbeit, in der Schule, in der Uni, beim Einkaufen oder unterwegs – zu tragen. Ziel der Aktion ist es, die Sichtbarkeit des Vereinssports an der Basis zu erhöhen und die Bedeutung der Sportvereine für die Gesellschaft in den Mittelpunkt zu rücken.

Vereinssport boomt

Gestützt durch den erneuten Mitgliederrekord in den über 86.000 Sportvereinen in Deutschland blickt der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Thomas Weikert, mit großer Vorfreude auf den Tag: „Der Vereinssport in Deutschland boomt und der Trikottag zeigt eindrucksvoll, wie breit der Sport in unserer Gesellschaft verankert ist. Die vielen engagierten Menschen in den Vereinen leisten Unglaubliches für Gemeinschaft, Gesundheit und Zusammenhalt. Mit dem Trikottag wollen wir ihnen Danke sagen und gleichzeitig zeigen, wie viele wir sind und wie sehr uns unser Sportverein am Herzen liegt.“

  • Grafik Trikottag

    Der bundesweite Trikottag geht im kommenden Jahr in seine vierte Auflage. Am Mittwoch, den 13. Mai 2026, sind erneut alle Sportvereinsmitglieder in Deutschland dazu aufgerufen, das Trikot, den Trainingsanzug oder das Sportoutfit ihres Heimatvereins einen Tag lang im Alltag.

    Grafik: DOSB

Gemeinschaft und Stabilität

Auch 2026 soll die Vielfalt des Vereinssports sichtbar werden. Sportvereine bieten Millionen von Menschen Orte der Begegnung – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, politischer Haltung oder sozialer Lage. Sie ermöglichen Gemeinschaft, schaffen Stabilität in herausfordernden Zeiten und leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Gesundheit und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Getragen wird dieses einzigartige System von Millionen Ehrenamtlichen in ganz Deutschland. Insbesondere ihnen gilt an diesem Tag besonderer Dank, denn ohne ihr Engagement wäre der Vereinssport nicht denkbar.

Flagge zeigen für Verein

Von den Landessportbünden über die Sportfachverbände bis zum DOSB ruft ganz Sportdeutschland daher gemeinsam alle Sportvereinsmitglieder dazu auf, am 13. Mai Flagge für ihren Verein zu zeigen und Trikots, Trainingsjacken und Vereinsshirts genau dort sichtbar zu machen, wo man sie sonst nicht erwartet. Mitmachen ist denkbar einfach: Am Aktionstag das Trikot oder Sportoutfit des eigenen Vereins im Alltag tragen und unter dem Hashtag #TrikotTag ein Foto in den sozialen Medien posten, um die Sichtbarkeit des Vereinssports weiter zu erhöhen.

Erfolg fortführen

Bereits in den Jahren 2023, 2024 und 2025 wurde der Trikottag bundesweit begeistert aufgenommen. Tausende Sportvereinsmitglieder nutzten die Aktion, um ihre Verbundenheit zu ihren Vereinen zu zeigen. Der Hashtag #TrikotTag trendete jeweils über Stunden, und zahlreiche Akteur*innen aus Politik, Medien, Wirtschaft, Jugendorganisationen und dem Spitzensport beteiligten sich. Dieser Erfolg soll mit dem 4. Bundesweiten Trikottag am 13. Mai 2026 fortgeführt werden.

Weitere Infos

Der bundesweite Trikottag findet ab 2026 dauerhaft jedes Jahr am zweiten Mittwoch im Mai statt. Die Terminierung ist bis einschließlich 2030 abgestimmt. Mehr Infos zum Trikottag unter https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/trikottag

Ansprechperson

Dominik Sonndag
Dominik Sonndag

Abteilungsleiter Kommunikation

Das könnte dich auch interessieren

27.11.2025 – Vereinsservice Wettbewerbe Sportentwicklung

Grafik Trikottag
Vierte Auflage des bundesweiten Trikottags am 13. Mai 2026: Sichtbarkeit des Vereinssports erhöhen
weiterlesen

10.10.2025 – Landessportbund RLP Vereinsservice

Geldscheine
Mehr Geld für lizensierte Übungsleiter*innen in den Vereinen: LSB begrüßt Sonderzuschuss
weiterlesen

17.09.2025 – Vereinsservice Wettbewerbe

Drei Menschen in Schwimmbad
Julia Engels von der DLRG Remagen mit Ehrenamtsförderpreis des VMRS ausgezeichnet
weiterlesen

16.09.2025 – Vereinsservice Sportentwicklung Schule & Sport

Geräteraum einer Sporthalle
Fachtagung „Schulsport und Vereinssport in der Großregion“ in Trier: Jetzt noch anmelden!
weiterlesen

16.09.2025 – Vereinsservice Gesundheit & Sport

Grafik zum Thema Einsamkeit
„Nacht gegen die Einsamkeit“: LSB und Sportbünde rufen Vereine zum Mitmachen auf
weiterlesen

08.03.2024 – Vereinsservice

Key Visual Kinder lernen Schwimmen
Förderprogramm „Kinder lernen Schwimmen“ wird fortgeführt
weiterlesen

28.08.2023 – Vereinsservice

f
Digitalisierungsvorhaben der Fachverbände werden ab sofort finanziell gefördert
weiterlesen

28.04.2023 – Vereinsservice

Neue Bewegungslandkarte geht online!
weiterlesen

15.02.2023 – Vereinsservice

Digitale Mitgliederversammlungen: DOSB will zügige Nachfolgeregelung
weiterlesen

24.01.2023 – Vereinsservice

Zusammen das Spiel rocken statt alleine zocken. Motiv
Neue Bewegungskampagne von DOSB und BMI startet
weiterlesen