Fachtagung „Schulsport und Vereinssport in der Großregion“ in Trier: Jetzt noch anmelden!

16.09.2025 –  LSB-Pressestelle

Die Europäische Sportakademie lädt zur zweitägigen Fachtagung „Schulsport und Vereinssport in der Großregion“ am Donnerstag/Freitag, 25./26. September, 10 Uhr (Do., bis 17 Uhr, Fr. bis 14.30 Uhr), in der Europäischen Akademie des Rheinland-Pfälzischen Sports, Herzogenbuscher Straße 56, 54292 Trier. Im Mittelpunkt stehen innovative Konzepte, erfolgreiche Kooperationsmodelle und praktische Ansätze zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Schule und Sportverein – mit besonderem Blick auf die grenzüberschreitende Vernetzung innerhalb der Großregion. Rheinland-pfälzische Sportvereine und -verbände profitieren gleich in mehrfacher Hinsicht von der Veranstaltung.

Gezielte Einblicke

Die Tagung bietet einen gezielten Einblick in erfolgreiche Schul-Vereins-Kooperationen aus Luxemburg, Frankreich, Belgien und dem Saarland. In Vorträgen, Panels und praxisnahen Workshops werden konkrete Handlungsmöglichkeiten vorgestellt, wie Sportvereine ihre Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen ausbauen und professionalisieren können.

  • Geräteraum einer Sporthalle

    Die Fachtagung in Trier gewährt spannende Einblicke in erfolgreiche Schul-Vereins-Kooperationen aus Luxemburg, Frankreich, Belgien und dem Saarland. In Vorträgen, Panels und praxisnahen Workshops werden konkrete Handlungsmöglichkeiten vorgestellt, wie Sportvereine ihre Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen professionalisieren können.

    Foto: Michael Heinze

Zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten

Darüber hinaus eröffnet die Veranstaltung zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten: Vertreter*innen aus Schulen, Fachverbänden und Sportorganisationen der gesamten Großregion sind vor Ort und bieten rheinland-pfälzischen Vereinen wertvolle Kontakte zur Initiierung gemeinsamer Projekte. Der Austausch mit Akteur*innen aus angrenzenden Regionen ermöglicht nicht nur einen Perspektivwechsel, sondern auch die Bündelung von Kompetenzen und Ressourcen. Ziel der Tagung ist es, Best-Practice-Beispiele sichtbar zu machen, Impulse aus der Wissenschaft mit der Praxis zu verbinden und die Rolle des Sports als Bildungsakteur weiter zu stärken. Sportvereine erhalten konkrete Anregungen zur Weiterentwicklung ihrer Angebote, zur Optimierung bestehender Kooperationen und zur Erschließung neuer Zielgruppen. Die Fachtagung versteht sich als Plattform zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, zur Förderung eines gemeinsamen Bildungsverständnisses im Sport – und als Impulsgeber für eine zukunftsfähige Vereinsentwicklung in RLP.

Besuch lohnt sich

Der Besuch lohnt sich für unterschiedliche Zielgruppen:
•    Sportvereinsvertreter*innen, da sie hier vertiefende Einblicke in Best Practices bekommen, wie sie mit ihrem eigenen Verein a) die Kooperation zu Schulen in verschiedenen Sportarten ausbauen und b) (damit) gezielt sportliche Talente fördern können. Das Ganze dann eben in einer europäischen Perspektive über verschiedene Sportarten hinweg.
•    Sportverbandsvertreter*innen, da sie ebenfalls die Infos wie gerade aufgeführt bekommen, zusätzlich aber mit Fachverbänden aus der gesamten Großregion zusammenkommen. Modelle wie Schwimmförderung in Belgien, Talentförderung/Sportinternate in Luxemburg etc. werden vorgestellt.
•    Analog gilt beides natürlich für Vertreter*innen der Schulen, da der Schulsport immer mitgedacht wird
•    Ebenfalls spannend ist das Ganze für Mitarbeiter*innen aus Sportverwaltungen aller staatlichen Ebenen. Die Luxemburger Beispiele richten sich bei uns vergleichbar an Landes-/Bundesregierungsebene, Beispiele aus dem Saarland z.B. eher an Kommunen/Landkreise.

Anmeldungen

Aktuell haben sich bereits rund 65 Teilnehmer*innen aus RLP, der Großregion und sogar vom Oberrhein (u.a. Stadt Basel) angemeldet. Weitere Anmeldungen sind möglich unter https://www.soscisurvey.de/Engagement-Sport/

Das könnte dich auch interessieren

16.09.2025 – Vereinsservice Sportentwicklung Schule & Sport

Geräteraum einer Sporthalle
Fachtagung „Schulsport und Vereinssport in der Großregion“ in Trier: Jetzt noch anmelden!
weiterlesen

16.09.2025 – Vereinsservice Gesundheit & Sport

Grafik zum Thema Einsamkeit
„Nacht gegen die Einsamkeit“: LSB und Sportbünde rufen Vereine zum Mitmachen auf
weiterlesen

08.03.2024 – Vereinsservice

Key Visual Kinder lernen Schwimmen
Förderprogramm „Kinder lernen Schwimmen“ wird fortgeführt
weiterlesen

28.08.2023 – Vereinsservice

f
Digitalisierungsvorhaben der Fachverbände werden ab sofort finanziell gefördert
weiterlesen

28.04.2023 – Vereinsservice

Neue Bewegungslandkarte geht online!
weiterlesen

15.02.2023 – Vereinsservice

Digitale Mitgliederversammlungen: DOSB will zügige Nachfolgeregelung
weiterlesen

24.01.2023 – Vereinsservice

Zusammen das Spiel rocken statt alleine zocken. Motiv
Neue Bewegungskampagne von DOSB und BMI startet
weiterlesen

11.11.2022 – Landessportbund RLP Vereinsservice Gesellschaftspolitik

Gemeinsam gegen Diskriminierung im Sport
weiterlesen

04.08.2022 – Vereinsservice

Stadionanlage des TuS Ahrweiler 1898 e.V.
Bundesprogramm zur Sanierung von Sportstätten gestartet
weiterlesen

21.07.2022 – Vereinsservice

Leeres Schwimmerbecken.
LSB gibt Sportvereinen Empfehlungen zur Energiereduktion
weiterlesen