„Stolpersteine putzen“ in der Neustadt: Ente Bagdad und Mainz 05 gedenken Vereinsgründer Salomon
17.11.2025 – LSB-Pressestelle
Zeichen für Vielfalt
Mit dem Putzen der Stolpersteine vor der Boppstraße 64 setzt der FC Ente Bagdad ein Zeichen gegen Antisemitismus sowie für Vielfalt und Demokratie. Ulrich Rüther vom FC Ente Bagdad blickte in seiner Ansprache noch einmal auf das Leben und Wirken von Eugen Salomon zurück. Daniel Meuren, Aufsichtsratsmitglied beim Mainz 05, betonte noch einmal die Bedeutung von Eugen Salomon für den Fußball in Mainz.
Opa wäre Ente gewesen
Besonders emotional wurde es, als auch der Enkel von Eugen Salomon, Serge Salomon, per Telefon live aus Bergisch Gladbach an der kleinen Zeremonie teilnahm. „Auch mein Opa wäre in diesen Zeiten sicher jemand, der seine ganze Energie dafür einsetzen würden, dass wir als Gesellschaft respektvoll miteinander umgehen würden. Er wäre sicher auch eine Ente gewesen“, so Serge Salomon.
Vier Steine glänzen
Am 5. März 2013, dem 125. Geburtstag von Eugen Salomon, wurden vor dem Haus in der Boppstraße 64 vier Stolpersteine zum Gedenken an Eugen, Alice, Erwin und Alfred Salomon verlegt. In den vergangenen Jahren pflegten vor allem der Mainzer Freizeit-Fußballverein FC Ente Bagdad sowie Mainz 05 diese Gedenksteine. Seit diesem Freitag glänzen die vier Steine in der Mainzer Neustadt wieder mehr als zuvor und erinnern die Passanten an die jüdischen Einwohner und deren Bedeutung für das Leben in Mainz.
Ansprechperson
Programmreferentin „Integration durch Sport“ Rheinhessen / Referentin Inklusion
- l.rohr@lsb-rlp.de
- Telefon
- 06131/2814-371
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz
Das könnte dich auch interessieren
17.11.2025 – Gesellschaftspolitik Integration durch Sport
07.10.2025 – Wettbewerbe Gesellschaftspolitik
24.09.2025 – Gesellschaftspolitik Integration durch Sport
22.09.2025 – Gesellschaftspolitik
08.09.2025 – Gesellschaftspolitik
05.08.2025 – Gesellschaftspolitik Gewaltprävention im Sport
04.07.2025 – Gesellschaftspolitik Gewaltprävention im Sport
26.06.2025 – Landessportbund RLP Gesellschaftspolitik
20.01.2025 – Gesellschaftspolitik