Plakat zur Kampagne 20 Jahre QueerNet RLP
Grafik: QueerNet RLP

Ein Kommentar zu 20 Jahre QueerNet Rheinland-Pfalz und die Kooperation mit dem Landessportbund

Schon viel erreicht – Noch einiges zu tun

14.11.2025 –  Oliver Kalb

Der Landessportbund Rheinland-Pfalz gratuliert QueerNet Rheinland-Pfalz herzlich zum 20-jährigen Bestehen. Seit zwei Jahrzehnten setzt sich QueerNet mit großem Engagement für Akzeptanz, Vielfalt und den Abbau von Diskriminierung ein – ein Einsatz, der unsere rheinland-pfälzische Gesellschaft nachhaltig geprägt hat.

Wir sind stolz darauf, in enger Zusammenarbeit mit QueerNet Rheinland-Pfalz gemeinsam Schritte für mehr Sichtbarkeit und Akzeptanz im Sport zu gehen. Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung wurde 2021 der Grundstein gelegt, um Vielfalt im Sport aktiv zu fördern. Seitdem ist es gelungen, zahlreiche Initiativen und Maßnahmen umzusetzen. Dazu zählt beispielhaft die Einrichtung einer Anlaufstelle für Beratung und Unterstützung, die Durchführung von Aktionswochen, virtuelle Diskussionsrunden oder ganz aktuell in 2025 die Beteiligung an SportPride.

„Sport ist ein Ort für alle Menschen – unabhängig von sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität.“
Oliver Kalb, Abteilungsleiter Gesellschaftspolitik

Gleichzeitig wissen wir, dass es trotz der gewachsenen Sensibilität für Queerness im Sport noch einiges zu tun gibt. Noch immer sind queere Themen in manchen Bereichen ein Tabu, und nicht jeder Mensch erfährt die gleiche Offenheit und Wertschätzung, die er verdient. Wir setzen uns dafür ein, dass sich das ändert – im Sport und darüber hinaus. Vielfalt ist kein Randthema, sondern ein zentraler Wert unserer Gesellschaft.

Heute feiern wir gemeinsam mit QueerNet Rheinland-Pfalz und sind stolz auf das bisher Erreichte. Lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam weitergehen – für einen Sport, der wirklich für alle offen ist.

Das könnte Dich auch interessieren

29.10.2025 – Gewaltprävention im Sport

Blauer Hintergrund, zwei Hände, die einen Pokal hochhalten, der vor einem roten Kreis zu sehen ist
Landespräventionspreis: Nachahmungswürdige Präventionsprojekte gesucht
weiterlesen

08.10.2025 – Schule & Sport Jugend Gewaltprävention im Sport

Jungen üben Selbstverteidigung
Selbstverteidigungsworkshop an IGS Morbach im Rahmen des LSB-Sportfinderprojekts begeistert Schüler*innen
weiterlesen

05.08.2025 – Gesellschaftspolitik Gewaltprävention im Sport

Animierte Abbildung, auf der Kinder in Bewegung zu sehen sind
Gemeinsam für einen sicheren Sport: Toolbox für Vereine und Verbände
weiterlesen

04.07.2025 – Gesellschaftspolitik Gewaltprävention im Sport

Zwei Frauen sitzen auf Stühlen und schauen in die Kamera
Sexualisierte Gewalt im Sport: Austausch zwischen LSB RLP & Frauen*notruf Mainz
weiterlesen

23.10.2024 – Landessportbund RLP Gesellschaftspolitik Gewaltprävention im Sport

Rote Pfeife vor grün-blauem Hintergrund
Landessportbünde stellen sich gegen interpersonale Gewalt im Sport
weiterlesen

10.09.2024 – Gewaltprävention im Sport

Martin Hämmerle und Susanne Weber
LSB begrüßt Pakt gegen sexualisierte Gewalt: „Klares Bekenntnis zu sicherem und gewaltfreiem Sport“
weiterlesen

31.07.2024 – Gesellschaftspolitik Gewaltprävention im Sport

Onlineveranstaltung „Gemeinsam Verbreitung von Kinderpornografie stoppen“
weiterlesen

07.06.2024 – Gewaltprävention im Sport

Gruppenfoto FCK Landespräventionspreis
1. FC Kaiserslautern erhält Landespräventionspreis
weiterlesen

29.03.2023 – Gewaltprävention im Sport

Vertragsunterzeichnung
LSB und WEISSER RING unterzeichnen neue Kooperationsvereinbarung
weiterlesen

17.09.2022 – Gesellschaftspolitik Gewaltprävention im Sport

Abschlussbericht der größten Breitensport-Studie „SicherimSport“
weiterlesen