Ein Kommentar zu 20 Jahre QueerNet Rheinland-Pfalz und die Kooperation mit dem Landessportbund
Schon viel erreicht – Noch einiges zu tun
14.11.2025 – Oliver Kalb
Wir sind stolz darauf, in enger Zusammenarbeit mit QueerNet Rheinland-Pfalz gemeinsam Schritte für mehr Sichtbarkeit und Akzeptanz im Sport zu gehen. Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung wurde 2021 der Grundstein gelegt, um Vielfalt im Sport aktiv zu fördern. Seitdem ist es gelungen, zahlreiche Initiativen und Maßnahmen umzusetzen. Dazu zählt beispielhaft die Einrichtung einer Anlaufstelle für Beratung und Unterstützung, die Durchführung von Aktionswochen, virtuelle Diskussionsrunden oder ganz aktuell in 2025 die Beteiligung an SportPride.
„Sport ist ein Ort für alle Menschen – unabhängig von sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität.“
Gleichzeitig wissen wir, dass es trotz der gewachsenen Sensibilität für Queerness im Sport noch einiges zu tun gibt. Noch immer sind queere Themen in manchen Bereichen ein Tabu, und nicht jeder Mensch erfährt die gleiche Offenheit und Wertschätzung, die er verdient. Wir setzen uns dafür ein, dass sich das ändert – im Sport und darüber hinaus. Vielfalt ist kein Randthema, sondern ein zentraler Wert unserer Gesellschaft.
Heute feiern wir gemeinsam mit QueerNet Rheinland-Pfalz und sind stolz auf das bisher Erreichte. Lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam weitergehen – für einen Sport, der wirklich für alle offen ist.
Das könnte Dich auch interessieren
29.10.2025 – Gewaltprävention im Sport
08.10.2025 – Schule & Sport Jugend Gewaltprävention im Sport
05.08.2025 – Gesellschaftspolitik Gewaltprävention im Sport
04.07.2025 – Gesellschaftspolitik Gewaltprävention im Sport
23.10.2024 – Landessportbund RLP Gesellschaftspolitik Gewaltprävention im Sport
10.09.2024 – Gewaltprävention im Sport
31.07.2024 – Gesellschaftspolitik Gewaltprävention im Sport
07.06.2024 – Gewaltprävention im Sport
29.03.2023 – Gewaltprävention im Sport
17.09.2022 – Gesellschaftspolitik Gewaltprävention im Sport