
"Demokratie gewinnt!"
20 Jahre Demokratie-Tag: LSB RLP ist Teil der größten landesweiten Plattform für Demokratieförderung
08.09.2025 – Marlene Wienold
Der Landessportbund Rheinland-Pfalz und die Sportjugend Rheinland-Pfalz waren selbstverständlich mit dabei. An einem eigenen Stand konnten Schüler*innen und Besucher*innen Teilhabe und Vielfalt ganz praktisch erleben. Vor allem der Rollstuhlparcours, betreut u.a. vom Sport-Inklusionslotsen Patrick Oesterreich, war sehr gefragt. Viele junge Menschen nutzten die Gelegenheit, selbst in den Rollstuhl zu steigen und zu erfahren, mit welchen Barrieren Menschen mit Behinderung im Alltag konfrontiert sind – das machte Eindruck und förderte gleichzeitig Verständnis und Empathie.
Ebenfalls heiß begehrt war das Sprachmemory der Sportjugend, das auf spielerische Weise die Bedeutung von Sprache, Kommunikation und interkulturellem Miteinander erlebbar machte. Beides zeigte eindrucksvoll, wie Sport Brücken baut und zur gelebten Demokratie beiträgt.
„Sport ist Vielfalt, Sport ist Teilhabe – und damit ein zentraler Baustein unserer Demokratie. Mit Aktionen wie unserem Rollstuhlparcours machen wir Werte wie Respekt, Fairplay und Chancengerechtigkeit erfahrbar“, so Oliver Kalb, Abteilungsleiter Gesellschaftspolitik im Landessportbund Rheinland-Pfalz.
Der 20. Demokratie-Tag stand ganz im Zeichen der Frage, wie Demokratie in allen Lebensbereichen – von Kitas über Schulen, Jugendarbeit und Kommunen bis hin zum lebenslangen Lernen – gestärkt werden kann. Der LSB Rheinland-Pfalz zeigte dabei, dass Sport nicht nur Bewegung bedeutet, sondern auch ein starkes Fundament für Gemeinschaft, Miteinander und Demokratie ist.
Weitere Informationen zum Demokratie-Tag: www.demokratietag-rlp.de
Ansprechperson

Ansprechperson Prävention Gewalt im Sport - Abteilungsleiter Gesellschaftspolitik
- o.kalb@lsb-rlp.de
- Telefon
- 06131 2814-411
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz