LSB-Vizepräsidentin Claudia Altwasser weiter stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Frauenrates

03.07.2025 –  LSB-Pressestelle

Tolle Auszeichnung für Claudia Altwasser, Vizepräsidentin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz: Die Westerwälderin ist von den Delegierten der 60 Mitglieder als stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Frauenrats wiedergewählt worden.

Intensive Debatten

Intensive Debatten, sorgfältige Antragsberatungen und wichtige gleichstellungspolitische Impulse – unter anderem von Katharina Jestaedt, der neuen Abteilungsleiterin Gleichstellung im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend – prägten die DF-Mitgliederversammlung.

  • Claudia Altwasser

    Starke Frauenstimme: Claudia Altwasser ist als stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Frauenrats wiedergewählt worden.

    Foto: Heidi Scherm

Neue Schwerpunkte

Mit dem wiedergewählten Vorstand – Dr. Beate von Miquel, Claudia Altwasser und Anja Weusthoff –, neuen thematischen Schwerpunkten und einer aktualisierten Beschlusslage will der Deutsche Frauenrat kraftvoll in die kommende Amtsperiode starten und die neue Bundesregierung auch weiterhin mutig, kritisch und laut begleiten, um so die tatsächliche Gleichstellung mit geeinten Kräften voranzubringen.

"Ein Vertrauensbeweis"

„Der Deutsche Frauenrat, der Dachverband der deutschen Frauenorganisationen und -verbände, ist ein Verband, in dem Frauen in all ihrer Vielfalt vertreten sind. Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können –sei es beruflicher, religiöser, politischer oder kultureller Natur“, kommentiert Altwasser. „Die Wiederwahl mit fast 100 Prozent der Stimmen ist ein Vertrauensbeweis für meine bisherige Arbeit und die Hoffnung, die die Frauen in mich setzen.“ Weiter sagte die LSB-Vizepräsidentin: „Wir leben im Moment in einer Welt, in der Transformation in allen Lebensbereichen stattfindet. Prozesse, Veränderungen und Erneuerungen sind an der Tagesordnung. Da wird auf die Rechte der Frauen, wenig Rücksicht genommen. Ja, sie verschwinden auf einigen Ebenen sogar komplett. Hier werden starke Parallelen zum Sport sichtbar. Wenn ich einen Blick nach Amerika werfe, wo Gleichstellungsrechte innerhalb von wenigen Wochen in den Boden gestampft wurden, fehlen mir die Worte. Daher ist es umso wichtiger, dass die Frauen weiter stark und für die Zukunft gut aufgestellt sind.“

Nähe zur Politik

Altwasser freut sich: „Durch ein hervorragendes Netzwerk und die Nähe zur Politik habe ich die Möglichkeit, im Deutschen Frauenrat Einfluss auf die Veränderungsprozesse zu nehmen. Veränderungsprozesse, die auch immer Einfluss auf frauenpolitische Entscheidungen im Sport haben.“

Das könnte Sie auch interessieren

03.07.2025 – Frauen & Sport

Claudia Altwasser
LSB-Vizepräsidentin Claudia Altwasser weiter stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Frauenrates
weiterlesen

01.10.2024 – Frauen & Sport

Ehrung Christl Laubersheimer
Gertalis-Schohs-Preis für engagierte Ehrenamtlerin Christl Laubersheimer vom Pfälzer Handball-Verband
weiterlesen

28.08.2024 – Gesellschaftspolitik Frauen & Sport

Ehrengäste mit Fußballpokal
50 Jahre 1. Deutscher Meister im Frauenfußball
weiterlesen

20.06.2022 – Frauen & Sport

Jetzt auch stellvertretende Vorsitzende im Deutschen Frauenrat: LSB-Vizepräsidentin Claudia Altwasser (3.v.r.).
LSB-Vizepräsidentin Claudia Altwasser verstärkt DF-Vorstand
weiterlesen

03.09.2021 – Frauen & Sport

Frauenvertreterinnen
Treffen der Frauenvertreterinnen der südlichen Landessportbünde in Mainz
weiterlesen

Ansprechperson

Portrait von Kerstin Wehner
Kerstin Wehner

Sekretariat Geschäftsführung / Assistentin Präsidenten / Frauen und Gleichstellung