Logo Sportfinder
Foto: iStock

„Sportfinder“ unterstützt den Handballsport in Nieder-Olm

Projekt „Schule wirft Ball“ ein voller Erfolg

19.04.2023 –  LSB-Pressestelle

Das gemeinsame Abschlussturnier des vereinseigenen Projekts „Schule wirft Ball!“, bei dem der TV 1893 Nieder-Olm den teilnehmenden 3. Klassen seit Januar regelmäßig die Faszination Handball spielerisch und altersgerecht vermittelt, fand am Samstag, den 25.März in der Halle der IGS Nieder-Olm mit Hilfe der „Sportfinder“-Förderung seinen erfolgreichen Abschluss.

 

Der Einladung aller am Projekt teilnehmenden Grundschulklassen gefolgt waren die GS Stadecken-Elsheim, GS Ober-Olm, GS Zornheim, GS Nieder-Olm und die GS Essenheim. Auch unter dem Sportfinder-Motto „Sport machen, Verein finden … mit der Ganztagesschule!“ fanden sich 250 Gäste, davon 80 Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und Freunde in der Handballhalle ein.

Mit vielen Helfer*innen aus dem Jugendbereich des TV, die sich als Coaches, Schiedsrichter*innen und natürlich zum Anfeuern in der Halle tummelten, verging der Vormittag wie im Fluge.

"Schule wirft Ball"

Schule wirft Ball

Die Augen der Kinder beim Einlaufen „wie die Großen“, in der Aktion beim Gerangel um den Ball, beim konzentrierten Torwurf – oder beim abschließenden Mannschaftsfoto – alles großartige Eindrücke, die allen Beteiligten viel Spaß gemacht haben.

Verbandsgemeindebürgermeister Ralph Spiegler, der die Siegerehrung übernahm, betonte die sportliche und vor allem soziale Attraktivität des Handballsports. In diesem Zusammenhang folgen im laufenden Jahr die bundesweite Mini-WM und der DHB-Grundschul-Aktionstag im Spätjahr.

Mehr zum Projekt "Sportfinder"

Das Kooperationsprojekt Sportfinder möchte Vereine und Verbände unterstützen, sich mit dem Thema Kooperationen mit Ganztagsschulen zu befassen und geeignete Formen zu finden, um Kindern und Jugendlichen die Vereinsangebote näher zu bringen und für eine Vereinsmitgliedschaft zu gewinnen. Gefördert wird dieses Projekt vom Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. 

Die Schüler*innen erhalten durch die Sportfinder-Aktionen vielfältige Einblicke in die Welt des Sportes und der Vereinsstruktur. Sie werden für Bewegung und Sport begeistert und erhalten die Gelegenheit „ihre“ Sportart zu finden, ihre Talente zu entfalten und einen aktiven, gesunden Lebensstil zu entwickeln.

Ganztagsschulen erfahren die Bedeutung von Bewegung und Sport in Bezug auf die positiven Effekte für das Lernen, die Gesundheit und des sozialen Klimas an der Schule und kommen mit möglichen langfristigen Kooperationspartnern in den Austausch.

Alle Informationen und Förderanträge finden Sie hier.

 

 

Ansprechperson

Portrait von Katrin Riebke
Katrin Riebke

Referentin Schulsport

Mittelgeber

Das Projekt "Sportfinder" wird durch das Ministerium für Bildung gefördert und von LSB, Sportbünden und Sportjugend gemeinsam in Rheinland-Pfalz umgesetzt.

Partner

Das könnte Sie auch interessieren..

Förderung Sportfinder

Alle Informationen, Förderanträge und Ansprechpersonen.

Schule & Sportverein

Alles zum Thema Sport in der Schule.