Beim Sportfinderprojekt an der Heinrich-Roth-Realschule in Montabaur gibt es nur Gewinner
04.07.2025 – LSB-Pressestelle
Ziel: Basketball ausprobieren
Auch Kinder, die nicht in der AG teilnehmen, konnten die Sportart Basketball ausprobieren. Dies wurde auch rege genutzt. Robert Jarmanovic, Geschäftsführer des BBV Lahnstein, war für die Grundschulliga vor Ort. Die Zeit bis zur Pause wurde zur Regelkunde und Erklärungen der Pass-, Wurf- und Dribbeltechnik genutzt. Danach ging es endlich zur Sache.
"3x3 ist eine tolle Sache"
3×3-Basketball – inzwischen olympisch – gab den richtigen Rahmen, um Erlerntes zu probieren. „3×3 ist eine tolle Sache – wir brauchen nur einen Korb und auch nur drei Mitspieler“, erläuterte Robert Jarmanovic. „Dadurch ist mehr gegeben, dass jeder die Chance zum richtigen Mitspielen hat. Jeder hat im Angriff auch mal den Ball in der Hand. Das Teambuilding geht schneller.“
DBB unterstützt maßgeblich
Der DBB hatte durch das 3×3-Paket das Projekt maßgeblich im fachlichen Bereich mit Bällen, Shirts und Preisen unterstützt. Am Ende des Tages gab es nur Gewinner – die Spieler, der örtliche Verein, der BBC Montabaur und der Sport im Allgemeinen.
Weitere Infos
Das Projekt „Sportfinder“ wird durch das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz gefördert und von Landessportbund, Sportbünden und Sportjugend gemeinsam in Rheinland-Pfalz umgesetzt.
Das könnte dich auch interessieren
09.10.2025 – Sportentwicklung Schule & Sport
08.10.2025 – Schule & Sport Jugend Gewaltprävention im Sport
01.10.2025 – Sportentwicklung Schule & Sport
01.10.2025 – Schule & Sport
29.09.2025 – Schule & Sport
16.09.2025 – Vereinsservice Sportentwicklung Schule & Sport
28.08.2025 – Schule & Sport
16.07.2025 – Sportentwicklung Schule & Sport
08.07.2025 – Schule & Sport
04.07.2025 – Schule & Sport
Ansprechperson
Referentin Schulsport
- k.riebke@lsb-rlp.de
- Telefon
- 06131 2814-102
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz