TuS Oberwinter erhält INpuls-Prämie des LSB

Yoga-Gymnastik-Tanzgruppe begeistert mit inklusivem Angebot

09.08.2023 –  LSB-Pressestelle

Ein Sportangebot für Menschen mit und ohne Behinderung - diese schöne Idee stand schon lange auf der Agenda des TuS Oberwinter. Aufgrund der Pandemie brauchte es aber seine Zeit, bis diese Idee nun im Juni diesen Jahres gestartet werden konnte.

Unter Anleitung von Übungsleiterin Živile Wein und in Kooperation mit dem Lebenshilfehaus Rolandseck trifft man sich einmal wöchentlich und bewegt sich zu vielfältiger Musik, führt Dehnübungen durch, entspannt zum Abschluss und hat gemeinsam richtig viel Spaß. 

Das Engagement des TuS Oberwinter ist vorbildlich und ein wichtiger Baustein im Hinblick auf die Sensibilisierung für das Thema Inklusion in der Region. Der Verein möchte sich hiermit für eine barrierefreie Zukunft einsetzen und fördert die Teilhabe der Menschen mit Behinderung.

  • Frau übergibt Scheck an Vereinsvertreter.

    Antonio Lopez, Vorsitzender des TuS Oberwinter, und Alexander Kochs sowie Übungsleiterin Živile Wein durften im Rahmen der Übungsstunde den symbolischen Scheck aus den Händen von Sport-Inklusionslotsin Katja Froeschmann in Empfang nehmen.

    Foto: privat

Der Landessportbund Rheinland-Pfalz begrüßt die Initiative des TuS Oberwinter und fördert die Umsetzung inklusiver Sportangebote mit der INpuls-Prämie in Höhe von 500 Euro. So durften kürzlich Antonio Lopez, 1. Vorsitzender des TuS Oberwinter und Alexander Kochs sowie Übungsleiterin Živile Wein im Rahmen der Übungsstunde den symbolischen Scheck aus den Händen von Sport-Inklusionslotsin Katja Froeschmann in Empfang nehmen.

Vereine, die ebenfalls ein inklusives Sport- oder Bewegungsangebot initiieren möchten, können sich unter k.froeschmann@silo.lsbrlp.de mit der Lotsin des in Verbindung setzen. Informationen rund um alle Angebote des TuS Oberwinter können Interessierte auf der Internetseite www.tus-oberwinter.de finden.

Lara Strelau

Programmreferentin „Integration durch Sport“ Rheinhessen / Referentin Inklusion (in Elternzeit)