Vision Zero - Bewegungsangebote im Ganztag sicher gestalten
15.12.2023 – LSB-Pressestelle
Die Förderung der motorischen Entwicklung der Schüler*innen ist ein wichtiger Baustein der Unfallprävention an Schulen. Wo Menschen sich bewegen – und das ist natürlich beim Sport im Ganztag der Fall – können immer auch Unfälle passieren. Was kann bzw. sollte man jedoch als Übungsleiter*in tun, um vor allem schwere Unfälle zu vermeiden? Dazu gab es an diesem Fortbildungstag viele praktische Beispiele, welche relevanten und unfallpräventiven Maßnahmen getroffen werden können. In sehr schöner Atmosphäre hatten die Teilnehmenden dabei selbst viel Freude am gemeinsamen Spielen und sich Austauschen.
Das neue Online -Tool der Unfallkasse Rheinland-Pfalz www.schulsportideen.de wurde im Rahmen der Fortbildung vorgestellt. Es bietet großartige Praxisimpulse und Features für den sicheren Sport in der Ganztagsschule und auch im Verein. Sich auf dieser kostenlosen Website zu registrieren, lohnt sich auf jeden Fall.
GTS-Fortbildungen 2024 – Infos und Anmeldung
www.lsb-rlp.de/themen/sportentwicklung/schule-sportverein/kooperation-m…
Alle GTS-Fortbildungen werden durch das Ministerium für Bildung gefördert.
Ansprechperson

Referentin Schulsport
- k.riebke@lsb-rlp.de
- Telefon
- 06131 2814-102
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz