SV Bottenbach freut sich über INpulsprämie des LSB in Höhe von 500 Euro
28.08.2023 – LSB-Pressestelle
Seit einem halben Jahr trifft sich die Tanzgruppe des SV Bottenbach, um auf verschiedene Musikrichtungen wie Hip-Hop, Rock, Pop und Flashdance zu tanzen. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen vier und neun Jahren mit und ohne Beeinträchtigung. Mittlerweile gehören der Gruppe, die sich einmal wöchentlich trifft, 22 Mädchen an. Im Mittelpunkt des inklusiven Angebots steht für Initiatorin und Übungsleiterin Sabrina Brestel die Vermittlung von Freude und Bewegung an der Musik. Darüber hinaus möchte sie das soziale Miteinander, das Selbstbewusstsein und die motorischen Fähigkeiten der Kinder stärken. Die „Tanzperlen“ hatten bereits mehrere Auftritte, auf die sie sehr stolz sind. Auf der Bühne zu stehen und zu zeigen, was sie trainiert haben, bereitet den Kids besonders viel Spaß. Äußerst wichtig ist allen Beteiligten, dass Kinder mit und ohne Behinderung an dem Angebot teilnehmen können.
Die Umsetzung des Sportangebots wurde nun auch vom Landessportbund gewürdigt. Auf dem Sportgelände des SV Bottenbach überreichten die Sportinklusionslotsen Jens Naab und Benjamin Joest den 500-Euro-Scheck. Neben den Kids freuten sich darüber auch Übungsleiterin Sabrina Brestel, SVB-Vorsitzender Thomas Schweizer sowie Orts- und Verbandsbürgermeister Klaus Weber.
Für die Region ist das Angebot des SV Bottenbach ein sportlicher Gewinn und ein wichtiges Zeichen für Vielfalt im Sport. Vereine, die ebenfalls ein inklusives Sport- und Bewegungsangebot initiieren möchten, können sich per E-Mail unter j.naab@silo.lsbrlp.de oder b.joest@silo.lsbrlp.de bei den Lotsen der Region Süd- und Südwestpfalz melden.
Ansprechperson

Programmreferentin Rheinhessen und Projektleiterin Sport-Inklusionslots*innen
- l.strelau@lsb-rlp.de
- Telefon
- 06131 2814-406
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz