LSB fördert inklusives Projekt des JJVRP mit 1.000 Euro INpulsprämie
05.10.2023 – LSB-Pressestelle
Mit Ju Jutsu und Jiu Jitsu Kombinationen, Brazilian Jiu Jitsu, Hanbo sowie philippinischer Stockabwehr und Messerabwehr waren alle Stilarten des Ju Jutsu-Verbandes vertreten. Es wurden Mängel in der Technikausführung aufgezeigt, Verbesserungen, Neuerungen sowie Ideen aus dem Ju Jutsu-Bundesseminar vom vergangenen August vorgestellt, um auch weiterhin landesweit einen durchgehend hohen Qualitätsstandard im Training gewährleisten zu können. Neben den verschiedenen Stilarten gab es Fortbildungsmöglichkeiten in den Ressorts Frauen-Selbstverteidigung, Jugend und Senioren.
Erstmals auf der Agenda standen auch Einheiten zum Thema Inklusion, hier ging es konkret um Menschen mit Sehbeeinträchtigung. Juan de la Fuente Briones, Referent für Stilarten im Verband und auch für die Belange des Behindertensports und Inklusionsfragen im Verband zuständig, war es gelungen, Trainer*innen für das „Training mit sehbeeinträchtigten und blinden Menschen zu sensibilisieren. Der Verband kam durch dieses inklusive Projekt in den Genuss einer INpulsprämie in Höhe von 1.000 Euro vom Landessportbund. Das Projekt soll im kommenden Jahr an verschiedenen Terminen weitergeführt wird.
Ansprechperson

Programmreferentin „Integration durch Sport“ Rheinhessen / Referentin Inklusion (in Elternzeit)
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz