Fortbildung "Sport im Ganztag": Kreative Spielewerkstatt an der Sportschule Oberwerth
25.07.2023 – LSB-Pressestelle
Unter der motivierenden Anleitung des Referenten Ralph „Charly“ Alt wurde der angenehm kühle Seminarraum in der Tat zu einer Werkstatt. Einer kreativen Schmiede, in der gemeinsam neue Spiele erfunden, ausprobiert und weiterentwickelt wurden. Von den Highlandgames, dem spannenden Transport diverser „Kostbarkeiten bis zum kreativen Zehnkampf – einfache, im Sport auch etwas ungewöhnliche aber gleichwohl sehr motivierende Materialien wurden dabei genutzt. Das interaktive Lehrgangskonzept des Referenten förderte auch den kollegialen Austausch und ist gleichzeitig eine Anregung, wie Partizipation von Schüler*innen bei der Gestaltung des Ganztagsangebotes umgesetzt werden kann. Am Ende der Fortbildung konnte jeder seinen Rucksack mit neuen Spielen für verschiedenste Gruppen füllen. Spiele, die auch in nicht normierten Räumen und auf Freiflächen einsetzbar sind – und für mehr Bewegung an den Ganztagsschulen sorgen werden. „Vielen Dank für die tolle Fortbildung… sie war belebend und einfach das, was ich brauchte.…“ resümierte ein Teilnehmender hernach.
Die nächsten GTS-Fortbildungen des LSB finden ab dem 22. September (E-Learning Fortbildung „Bewegte Kinder lernen leichter“) und am 2. Dezember in Andernach bei der Unfallkasse „Bewegungsangebote im Ganztag sicher gestalten“ statt.
Infos und Anmeldung bei Katrin Riebke, E-Mail: k.riebke@lsb-rlp.de, Tel.: 06131/2814-102.
Ansprechperson

Referentin Schulsport
- k.riebke@lsb-rlp.de
- Telefon
- 06131 2814-102
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz