Spielerische Förderung der motorischen Grundfähigkeiten

Ministerium für Bildung fördert LSB Fortbildung "Sport im Ganztag"

16.08.2022 –  LSB Pressestelle

Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit sind die Basisfähigkeiten für sportliche Leistungen in allen Sportarten und Grundlage einer gesunden motorischen Entwicklung. 



Verstärkt durch die Corona-Pandemie besteht hier ein großer Förderbedarf im Kinder- und Jugendbereich und so stellte die Fortbildung für Übungsleiter*innen im Ganztag diese konditionellen und koordinativen Fähigkeiten in den Mittelpunkt. Schnell war man sich allerdings einig: „Gerade beim Sport im Ganztag geht es vor allem um den Spaß, damit langfristig die Motivation erhalten werden kann.“ 



Und so nahm Referent Ralph „Charly“ Alt die 16 Teilnehmer*innen mit auf eine Entdeckungsreise voller Kreativität und Fantasie. Unter seiner motivierenden Anleitung wurden neue kreative Spielideen vorgestellt, gemeinsam entwickelt und erprobt. Alles ohne großen Materialeinsatz und somit auch besonders für die Ganztagsschule geeignet. Jeder konnte sich als Experte für seine Gruppen und Sportarten hervorragend einbringen und es entstand schnell eine super Atmosphäre zum Lernen und Austauschen.

 

  • Der rote Faden des Lehrgangs. Foto: LSB

Es gab die Möglichkeit zur Übernachtung in der Sportschule in Seibersbach, so dass beim abendlichen Spaziergang der Erfahrungsaustausch munter weiter ging und auch ein lustiger Spieleabend nicht fehlte.



„Dieses Wochenende hat uns wertvolle Impulse und Motivation für die weitere Arbeit in der Ganztagsschule gegeben.“ so das Feedback am Ende des Seminars.

 

Nächste Fortbildung

"Sport im Ganztag"

Zum Thema "Vielfalt gewinnt" findet am 05.11.2022 die nächste Fortbildung in Mainz statt.