Projektausschreibung zum Thema „Sport– #teamfrancoallemand”

Dt.-Frz. Bürgerfonds fördert Sportprojekte

01.03.2022 –  LSB-Pressestelle

Der Deutsch-Französische Bürgerfonds hat eine Projektausschreibung zum Thema „Sport– #teamfrancoallemand” veröffentlicht und ruft zur Teilnahme auf. Mitmachen können Vereine, Bürgerinitiativen, Städtepartnerschaften, Gebietskörperschaften, gGmbHs, Stiftungen, Bürgerinitiativen und Gruppen ab drei Personen, wissenschaftliche Institute, Bildungs- und Ausbildungszentren.

Mit bis zu 10.000 Euro fördert der Bürgerfonds Aktionen und Projekte, die sportliche Aktivitäten zwischen Menschen aus Deutschland und Frankreich organisieren oder das Thema „Sport“ aus verschiedenen Perspektiven behandeln: z.B. grenzüberschreitende Fahrradtour, deutsch-französisches Handballturnier, Diskussionsabend zu Gleichstellung und Vielfalt im Sport.

Förderanträge können bis 10. April 2022 eingereicht werden. Die Projekte können zwischen dem 23. Mai und dem 16. Juli 2022 stattfinden.

Warum ist deutsch-französischer Austausch im Sport sinnvoll?

Der Großteil der deutschen und französischen Ehrenamtler*innen engagiert sich im Sport: eine tolle Gelegenheit, viele Sportler*innen und Vereinsmitglieder zum deutsch-französischen Austausch zu motivieren und miteinander zur vernetzen. Sport verbindet – egal, ob man die gleiche Sprache spricht oder nicht – und trägt maßgeblich dazu bei, Werte wie Toleranz, Freundschaft und Respekt spielerisch zu vermitteln und zu verinnerlichen.

  • Macht mit bei #TeamFrancoAllemand und lasst eure deutsch-französischen Sportprojekte fördern

Internationale Begegnungen im Sport fördern

Internationale Begegnungen im Sport organisieren

Ihr wollt eine internationale Begegnung im Sport organisieren. Wir erklären Schritt für Schritt wie es geht.

Förderungen internationale Begegnungen im Sport

Alle Förderungen auf einen Blick