BSV RLP veranstaltet zum zweiten Mal Kids- und Teenie-Sportcamp in Koblenz
30.06.2022 – LSB-Pressestelle
In der Koblenzer Falckensteinkaserne haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aus 14 Sportarten auszuwählen und diese auszuprobieren. Im Vergleich zum Vorjahr wurden neue Sportarten ins Programm genommen. So können sich die Kids und Teenies zwar erneut im Tischtennis, der Selbstverteidigung oder im Rollstuhltennis versuchen – aber eine ganze Reihe von Angeboten wird erstmals vorgestellt.
Ein Schwerpunkt liegt mit drei Sportarten (Fußball, Judo, Leichtathletik) im Blindensport. Neu sind auch Bowling, Judo oder Goalball. Die Sportarten werden von fachkundigen Trainer*innen betreut, eine professionelle Begleitung ist gewährleistet. Ein Highlight ist das Prothesenlaufen, das von Paralympicsteilnehmer David Behre von APT-Prothesen und dessen Geschäftsführer Thomas Kipping angeboten wird. In der Laufschule können die Sprungfederprothesen/Sportprothesen ausprobiert werden. Die Rahmenbedingungen sind dank der Kooperation mit dem Sanitätskommando der Bundeswehr in der Falckensteinkaserne top. Mittag- und Abendessen sowie Getränke sind dank Globus Koblenz für die Teilnehmer*innen gratis. Ebenso als Unterstützer agieren Lotto-Stiftung RLP, Unfallkasse RLP, KS-Druckwerk Vallendar, DBSJ, Voba RheinAhrEifel eG. und Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Das Jugendcamp findet in der Koblenzer Falckensteinkaserne statt. Anmeldeschluss ist der 1. Juli, Anmeldungen sind per Post (Behinderten-und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz, Dominic Holschbach, Parkstraße 7, 56075 Koblenz), per Fax (0261/973878-59) oder per Mail (dominic.holschbach@bsv-rlp.de) möglich.
Ansprechperson

Koordinierungsstelle Inklusion
- s.gruenert@lsb-rlp.de
- Telefon
- 06131 2814-412
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz