Jetzt digitalen Steckbrief erstellen und Teil der internationalen Sportfamilie werden

Online-Steckbriefe „Was uns verbindet“ im Rahmen des Deutsch-Französischen Tags

18.01.2021 –  Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/4er-Netzwerk e.V.

Am 22. Januar 2021 wird seit nun mehr als 58 Jahren die deutsch-französische Freundschaft gefeiert. Zu diesem Anlass schaffen wir mit dem Deutsch-Französischen Tag eine Möglichkeit zur Begegnung und zum interkulturellen Austausch von jungen Europäer*innen aus dem Sport. Dies möchten wir in diesem Jahr, trotz der Covid-19 Pandemie, ermöglichen, digitale Instrumente nutzen und auf außereuropäische Partnerorganisationen ausweiten. 

Unter dem Thema „Was uns verbindet!“ erstellen junge Sportler*innen aus unseren Partnerländern einen digitalen Steckbrief über unter anderem ihre Person, ihren Sport und geben ein Statement zu „Meine drei Highlights der internationalen/ interkulturellen Momente“ ab. 

Die Steckbriefe werden in der eigenen Muttersprache und auf Englisch erstellt. Alle laden entweder ein Kurzvideo oder ein Foto in ihren Steckbrief hoch, auf dem sie entweder den/ die Lieblingsort/-e, den Wohnort, sich selbst oder ihren Sport vorstellen. Die Steckbriefe können entweder für eine Individualperson oder eine gesamte Sportgruppe erstellt werden.

  • Auf einem digitalen Padlet können die einzelnen Steckbriefe der internationalen Sportler*innen und/oder Gruppen hochgeladen und eingesehen werden.

"Was uns verbindet!"

Die jungen Sportler*innen lernen einander auf diese Weise kennen und verdeutlichen Gemeinsamkeiten trotz unterschiedlicher Herkunft. Ziel ist es die Steckbriefe im Rahmen des Deutsch-Französischen Tags auf allen Kanälen des Landessportbundes und seiner Partnerorganisationen zu veröffentlichen und diese voraussichtlich für eine langfristige Kampagne im Jahr 2021 zu nutzen. Sobald sich die globale Lage der Corona-Pandemie beruhigt hat und physische Begegnungen wieder ermöglicht werden können, wird entweder ein physisches oder ein digitales Treffen mit allen Teilnehmenden dieses Projektes angestrebt. Die Teilnehmenden gelangen über folgenden Link zum Padlet. Dort finden sie drei bereits erstellte Steckbriefe, die die benötigten einzutragenden Informationen beinhalten und ebenfalls als Beispiel fungieren. 

Padlet-Link: https://padlet.com/nedia_zouari/otcp8ln7cff4tr87 

  

Der Teilnahmeschluss ist der 20.01.2021. Bis dahin sollten die Steckbriefe im Padlet erstellt sein.

Einverständnis für die weitere Verwendung der Steckbriefe und darin enthaltenen Informationen

Mit der Teilnahme am Projekt "Was uns verbindet" sind die Teilnehmenden damit einverstanden, dass die Steckbriefe und die darin enthaltenen, von den Teilnehmenden eingetragenen Informationen vom Landessportbund Rheinland-Pfalz und den Partnerorganisationen des Projekts für folgende Zwecke verwendet werden dürfen:  

  • Dokumentation des Projektes "Was uns verbindet";  
  • Kommunikation über die Tätigkeiten und Ziele des LSB und der Partnerorganisationen des Projekts mittels der Veröffentlichung oder Wiedergabe dieser Steckbriefe und der darin enthaltenen Informationen
    • auf den jeweiligen Internetseiten und/oder
    • auf den jeweiligen Social Media-Kanälen (Facebook, Twitter, Instagram…);  
  • Medienbeiträge (TV, Rundfunk, Print- und Onlinemedien).   

Für eventuelle inhaltliche oder technische Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. 

Findet online statt
Deutsch-Französischer Tag

Landessportbund Rheinland-Pfalz

Online