
Bund und Länder-Konferenz ebnet Weg für Wiederaufnahme des organisierten Sports
LSB begrüßt Lockerungen und erste Öffnungsschritte
05.03.2021 – Landessportbund Rheinland-Pfalz
„Wir haben schon Mitte Februar das rheinland-pfälzische Innenministerium mit unseren Vorstellungen einer Corona-Sportampel, also einem Vier-Stufenmodell für den Wiedereinstieg in den Vereinssport versorgt, das jetzt - auch über die Beschlüsse der Sportministerkonferenz – in nahezu allen Punkten mit berücksichtigt wurde. Besonders wichtig ist, dass Kinder endlich wieder mehr Bewegungsmöglichkeiten erhalten, und das sogar in relativ großen Gruppen im Freien und perspektivisch auch wieder in der Halle“ sagt der kommissarische LSB-Hauptgeschäftsführer Christof Palm. Und weiter: „Die Lobbyarbeit auf allen Ebenen des Sports, angefangen von der Social-Media-Kampagne einzelner Vereine über den Vorschlag der Corona-Sportampel des LSB und der Mitarbeit in der Sportministerkonferenz bis hin zum Offenen Brief an die Ministerpräsidenten und die Kanzlerin, hat jetzt Früchte getragen. LSB-Präsident Wolfgang Bärnwick: „Es ist ein erster richtiger Lichtblick für unsere Sportvereine, jedoch noch ein langer Weg hin zur Normalität, aber die Politik hat erkannt, dass der Sport ein wesentlicher Teil der Lösung sein kann. Natürlich sind noch viele Fragen offen, die es jetzt in den nächsten Wochen zu klären gilt.
„Jetzt gilt es die Neufassung der Bekämpfungsverordnung bis Montag abzuwarten. Dann werden wir der Landesregierung, speziell dem Ministerium des Innern und für Sport, anbieten, auf Grundlage der bisherigen Zusammenarbeit hierzu gemeinsam mit uns praxisnahe Konzepte für eine sichere Umsetzung von Öffnungsschritten zu entwickeln. Die Politik kann die Vereine fordern und uns als Organisation gerne in die Verantwortung nehmen“, so Bärnwick. Weil Sportvereine feste Orte mit festen Zeiten und festen Gruppen bieten, in denen die Einhaltung von Regeln sichergestellt werden kann, müsse diese Tatsache genutzt werden.