Zusätzlich 200.000 Euro vom Ministerium des Inneren und Sport bereitgestellt
Verbesserung im Nachwuchsleistungssport
18.09.2020 – Landessportbund Rheinland-Pfalz
Die neue Projektförderung soll die regionalen Leistungssportzentren in Mainz, Kaiserslautern und Koblenz bei der systematischen Förderung von Nachwuchsathlet*innen durch qualifizierte Trainer*innen stärken. Schwerpunkte der Förderung sind einerseits die Subventionierung der Trainervergütung und andererseits die Bezuschussung von Traineraus- und -fortbildungen. Denn: Gut ausgebildete Trainer*innen bilden die Grundlage für eine professionelle Betreuung im Nachwuchsbereich. Ihre strategische Subventionierung soll langfristige Erfolge in der Weiterentwicklung der sportlichen Leistung junger Athlet*innen sichern und den Nachwuchs auf ihren Weg in den Spitzensport bestmöglich begleiten. Antragsberechtigt sind Landesfachverbände mit einem vom LSB anerkannten Stützpunkt an einem der drei Standorte. Zudem sollen die Landesfachverbände durch die Förderung dazu angehalten werden, leistungssportliche Strukturen in der Region zusammenzuführen, um eine noch hochwertigere Nachwuchsförderung zu gewährleisten. Ein Drittel aller in Rheinland-Pfalz anerkannten Landesleistungszentren und regionalen Landesstützpunkte befinden sich in den drei ausgewählten Standorten.
Regionale Leistungssportzentren stärken
Die neue Projektförderung in Höhe von 200.000 Euro ist, nach der Einführung der Förderung von Stützpunktrainern und der Erhöhung der Verbandsförderung, ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung der rheinland-pfälzischen Leistungssportförderung. Für das kommende Jahr sind für andere Bereiche (u.a. Trainersubventionierung) weitere langfristige Mittel für den Leistungssport eingeplant, die diese zielführende Entwicklung fortschreiben sollen. Entsprechend zufrieden bewertet Thomas Kloth, Abteilungsleiter Leistungssport beim LSB, die zusätzliche Bereitstellung der Mittel durch das Ministerium: „Wir freuen uns über die Entscheidung des Ministeriums des Innern und für Sport, die von uns im vergangenen Jahr beantragten Fördermittel für die Betreuung von Nachwuchsleistungsathlet*innen an den regionalen Leistungssportzentren bereitzustellen und somit gemeinsam einen weiteren Schritt in der Optimierung der Leistungssportförderung in Rheinland-Pfalz umsetzen zu können.“
Förderantrag auf der LSB-Website
Die zusätzlichen Mittel der Projektförderung können ab sofort beim Landessportbund beantragt werden. Die neue Förderung ist an bestimmte Kriterien und Voraussetzungen gebunden. So bestehen für die Projektförderung die Pflichtkriterien der Einbindung von mindestens einem leistungsstarken Verein, des vom LSB anerkannten Landesleistungszentrum bzw. regionalen Landesstützpunkt und der nachweislichen Konzentration von perspektivreichen Athlet*innen. Weitere Kriterien stehen, wie bei den anderen Förderungen im Bereich Leistungssport, zur Information auf der zum Jahresbeginn runderneuerten LSB-Website. Auch bei der Informationsbereitstellung ist eine Verbesserung umgesetzt worden. Eine übersichtliche Struktur hilft beim Förderantrag und listet den konkreten Ablauf Schritt für Schritt auf.
Eine entsprechende Übersicht der Förderungen im Leistungssport finden Sie hier.