Coubertin-Medaille an 20 Abiturient*innen aus ganz RLP: PdC-Preis „Sport“ bereits im 24. Jahr verliehen
08.07.2025 – LSB-Pressestelle
Dank von Sven Teuber
„Sport verbindet Menschen, er ist mehr als Bewegung“, betont der neue rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber. „Das Engagement von Jugendlichen, neben dem Abitur noch Sportveranstaltungen zu organisieren, selbst erfolgreich an Wettkämpfen teilzunehmen oder andere zu trainieren, ist beeindruckend. Dies stärkt die Gemeinschaft und zeigt, dass Schule ein Lebensraum ist, der Kompetenzen und demokratische Werte vermittelt, die weit über Wissen hinausgehen. Dafür gilt Ihnen mein großer Dank für Ihren Einsatz, der sicherlich auch prägend für das weitere Leben sein wird.“
Fair Play als Topziel
Pierre de Coubertin ist der Begründer der modernen Olympischen Spiele, zu seinen Ehren hat der Landessportbund Rheinland-Pfalz einen Abiturpreis „Sport“ für alle Gymnasien im Lande gestiftet. Pierre de Coubertin (1863 bis 1937) hat der olympischen Bewegung entscheidende Impulse gegeben, aber auch als Pädagoge das Fair Play und das Wirken für die Allgemeinheit als oberste Ziele menschlichen Wirkens geprägt.
Prof. Müller als Initiator
Als erstes deutsches Bundesland verleiht Rheinland-Pfalz seit 2002 diesen Preis, der vom 2022 erstorbenen Ehrenpräsidenten des internationalen Coubertin- Komitees, Prof. Norbert Müller initiiert wurde und in Abstimmung mit dem LSB und dem Ministerium für Bildung vergeben wird. Die Auszeichnung erhalten die Abiturient*innen, die neben sehr guten sportlichen Leistungen auch Fairness und Engagement außerhalb des Sports gezeigt haben. Zum Beispiel in sozialen Bereichen, bei internationalen Begegnungen, im Schulorchester oder als Schülersprecher*in.
Impulse für Schulsport
Mit dem Coubertin- Abitur-Preis will der LSB dem Schulsport der Studienstufe wesentliche Impulse geben und die Bedeutung des Fachs Sport für die Ausbildung einer ganzheitlichen Persönlichkeit unterstreichen. Die Preisträger*innen erhalten neben einer Medaille – geschaffen vom Mainzer Künstler Heinz Oswald – eine Urkunde sowie das Lebensbild Coubertins. Die Ehrungen finden im Rahmen der jeweiligen Abiturfeiern in den Schulen statt. Zusätzlich werden die Preisträger*innen über die Social-Media-Kanäle des LSB vorgestellt.
Die ausgezeichneten Preisträger*innen
Caroline Assaa (BBS EHS Trier), Paul Prinz (Balthasar-Neumann-Technikum Trier), Jakob Heidinger (Berufsbildende Schule Prüm), Benedikt Leo Rudolf (Willigis Gymnasium Mainz), Manuel Rupprecht (Frauenlob-Gymnasium Mainz), Hannah Grob (BBS 3 Wirtschaft, Verwaltung und Gesundheit Mainz), Tobias Vilkner (Otto-Schott-Gymnasium Mainz), Lotte Gretzler (Otto Schott Gymnasium Mainz), Janni Rumsfeld (Theresianum Gymnasium Mainz), Nele Pohlschmidt (Theresianum Gymnasium Mainz), Ahmad Reza Ahmadi (Emanuel-Felke-Gymnasium Bad Sobernheim), Daniela Ogbeifun (BBS Wirtschaft Koblenz), Noah Wolke (Leifheit Campus Nassau), Tim Weyand (BBS Montabaur), Nicolas Michels (Berufsbildende Schule Mayen), Farah Mittelmann (Elisabeth Helene Gymnasium Traben-Trarbach), Lennard Prätorius (Nicolaus-August-Otto Schule Diez), Mara Griebe (BBS Donnersbergkreis/Berufliches Gymnasium Eisenberg), Bennet Schwartz (BBS Neustadt an der Weinstraße), Mila Lilu Köhler (BBS Wirtschaft Worms).
Das könnte dich auch interessieren
16.07.2025 – Sportentwicklung Schule & Sport

08.07.2025 – Schule & Sport

04.07.2025 – Schule & Sport

02.07.2025 – Schule & Sport

11.06.2025 – Schule & Sport

08.04.2025 – Schule & Sport

03.04.2025 – Schule & Sport

10.03.2025 – Landessportbund RLP Sportentwicklung Schule & Sport

28.01.2025 – Schule & Sport

24.01.2025 – Schule & Sport

Ansprechperson

Referentin Schulsport
- k.riebke@lsb-rlp.de
- Telefon
- 06131 2814-102
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz