Spitzenvereinsförderung

Die Spitzenvereinsförderung richtet sich an rheinland-pfälzische Sportvereine olympischer, paralympischer und deaflympischer Sportarten/Disziplinen, die Bundeskaderathleten trainieren und dient der Reduzierung athletenspezifischer Kosten.

Fördersumme
bis zu 2.000 €
Antragsfrist
30.04.
Antragsberechtigte / Empfänger
Vereine

Die Zielgruppe dieser Förderung sind olympische, paralympische und deaflympische Bundeskaderathleten rheinland-pfälzischer Sportvereine.

Ein Eigenanteil in definierter Höhe muss nicht aufgebracht werden.

Der Förderzeitraum beträgt ein Kalenderjahr.

Förderkriterien

Um die Spitzenvereinsförderung beantragen zu können, muss es bei dem Antrag stellenden rheinland-pfälzischen Sportverein mindestens einen Bundeskaderathleten (OK, PK, NK1) geben, dessen Erststartrecht für diesen Verein gilt.

Die Förderhöhe richtet sich nach der Zahl der gültigen Anträge in Verbindung mit dem Haushaltsansatz und kann demnach von Jahr zu Jahr variieren.

Förderfähige Kosten

  • Sachkosten, z. B. Reise- und Übernachtungskosten sowie Trainingsmaterialien und Sportgeräte
  • Aus- und Fortbildungen von Trainern
  • Trainerhonorare

Förderausschluss

  • Maßnahmen, die bereits durch andere Förderungen des Landessportbundes Rheinland-Pfalz subventioniert werden (Doppelförderung)
  • Kleidung
  • Sponsoring
  • Preisgelder
  • Verpflegung

Ablauf

Antrag

  1. Laden Sie den Antrag hier herunter.

  2. Füllen Sie alle Felder des Antrags aus und senden diesen gemeinsam mit der Verpflichtungserklärung bis zum 30.04. an leistungssport@lsb-rlp.de.

  3. Nach Prüfung aller Anträge wird im Mai die jährlich variierende Förderhöhe berechnet.

  4. Der Bewilligungsbescheid wird dem Sportverein zugesendet.

Auszahlung & Abrechnung

  1. Reichen Sie den unterschriebenen Verwendungsnachweis bis zum 30.11. des Jahres  ein.

  2. Der Betrag wird nach der Prüfung an den Sportverein überwiesen.

Ansprechperson

Portrait Andrea Lanari
Andrea Lanari

Leistungssport

Mittelgeber

Die Mittel für die Förderung werden durch das Ministerium des Innern und für Sport bereit gestellt. Als Fördergeber fungiert der Landessportbund Rheinland-Pfalz.