Findet online statt
Digitale Infoveranstaltung: „Die Deutsch-Französische Freundschaft im Sport erlebbar machen“
- Datum
- Veranstalter
- Sportjugend des LSB Rheinland-Pfalz
- Ort
- Online
Ihr habt Lust auf eine interkulturelle Begegnung…
…fragt euch aber, wie solche Begegnungen zu organisieren sind und wie ein Programm aussehen kann? Ihr wollt wissen, worauf ihr achten müsst?
Ihr wollte Wege gezeigt bekommen, wie eine internationale Begegnung entsteht und wie dieses Projekt finanziert werden kann?
Diese und viele weitere Fragen können in unserer Veranstaltung geklärt werden.
Wann: 21. Januar 2025, 17:30 bis 19:00 Uhr (Zoom-Link erfolgt mit der Einladung)
Inhalte der Veranstaltung
- Wege und Unterstützung für die Belebung der französischen Freundschaft im Sport
- Best-Practice-Beispiele:
- Heiko Pabst: Sportlicher Leiter der Jugend des TV Offenbach 1886 e. V. sowie Referent des Landrats in der Gemeinde Südliche Weinstraße; Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaften
- Bernhard Gressmann: Equipe EuroDeK, Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG) Montabaur; Themenschwerpunkt: generationsübergreifender Austausch
- Inhaltliche Ausgestaltungsmöglichkeit mit dem Schwerpunkt Demokratie:
- Jonas Haas vom Deutsch-Französischen Jugendausschuss (DFJA)
- Informationen über Fördermöglichkeiten
- Option 1: Jugendbegegnungen mit dem DFJW
referiert von: Katharina Höth, Referentin Internationales der Sportjugend RLP - Option 2: Bürgerfonds ohne Altersbeschränkung
referiert von: Anke Fritsch, Assistentin der Geschäftsführung des Partnerschaftsverbandes
- Option 1: Jugendbegegnungen mit dem DFJW
- Austausch
Interesse geweckt? Jetzt anmelden!
Hier geht's zur Anmeldung.
Ansprechpersonen bei Fragen
Katharina
Höth
Referentin Internationales, pädagogische Mitarbeiterin DFJW
- k.hoeth@sportjugend.de
- Telefon
- 06131 2814 153
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz
Lara
Hohnhäuser
Internationales, DFJW, Meisterehrung
- l.hohnhaeuser@sportjugend.de
- Telefon
- 06131 2814-154
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz