Schule & Leistungssport
Partnerschulen des Leistungssports
Weiterführende Schulen mit einem ganz besonderen sportlichen Engagement, einer täglichen Sportstunde und einem Sportzweig bzw. einer Sportklasse können mit dem Prädikat „Partnerschule des Leistungssports“ ausgezeichnet werden. An diesen Schulen bestehen Kooperationsvereinbarungen mit besonders im Nachwuchsleistungssport engagierten Vereinen und/oder Fachverbänden. Ziel der gemeinsamen Anstrengungen ist es, gute schulische Leistungen und zugleich sportliche Erfolge talentierter und interessierter Jugendlicher im Sinne einer dualen Karriere zu ermöglichen beziehungsweise zu fördern.
Mainz
IGS Mainz-Bretzenheim
Fördersportarten: Rudern, Leichtathletik, Gerätturnen, Schwimmen/Wasserspringen, Volleyball, Golf, Fechten
Sportkoordinator: Stefan Klören
Koblenz
Gymnasium auf der Karthause
Fördersportarten: Tischtennis, Tennis, Rudern, Volleyball, Handball, Schwimmen, Fechten, Kanu-Rennsport
Sportkoordinator: Jörg Mathes
Trier
Max-Planck-Gymnasium Trier
Fördersportarten: Rudern, Leichtathletik, Handball, Basketball, Fußball, Schwimmen/Wasserspringen
Sportkoordinator: Uwe Hoffmann
Psychologische Begleitung im Breiten-, Leistungs- und Hochleistungssport
Der Landessportbund Rheinland-Pfalz kooperiert seit 2022 mit dem sportpsychologischen Unternehmen mentaltastic im Rahmen eines Begleitkonzepts an den Partnerschulen des Leistungssports in Trier, Mainz und Koblenz.
mentaltastic begreift sich als sportpsychologisches Start-Up mit Sitz in Leipzig und Frankfurt. Als leitender Sportpsychologe und Geschäftsführer von mentaltasic begleitet Henning Thrien zusammen mit Benedikt Schuster und Alisha Lenz Partner im Breiten-, Leistungs- und Hochleistungssport psychologisch. In diesem Spannungsfeld unterstützen sie einzelne Sportler*innen, Trainer*innen sowie Teams, Vereine, Verbände und weitere Partner des Leistungssports. Um dem Bedarf ihrer Partner adäquat zu begegnen, werden Begleitungsmodelle und Betreuungskonzepte individualisiert zugeschnitten.
Auf der Website von mentaltastic erfährst du mehr über das Team sowie ihre Arbeitsphilosophie.
Oder wende dich direkt per E-Mail an das Team: info@mentaltastic.com

Ansprechperson

Referentin Leistungssport
- s.schumann@lsb-rlp.de
- Telefon
- 06131 2814-474
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz