DOSB-Präsidium fordert von Politik jährlich eine zusätzliche Milliarde Euro als Invest in den Sport
01.08.2025 – LSB-Pressestelle
Größte Bürgerbewegung
„Nur so kann es uns gemeinsam gelingen, die Bedingungen für Sport und Bewegung in unserem Land zukunftsfähig aufzustellen. Mit über 28 Millionen Mitgliedschaften in den 86.000 Sportvereinen sind wir die größte Bürgerbewegung in Deutschland, und unsere Mitglieder wollen sehen, dass sich in ihrem Leben und damit vor Ort etwas verbessert“, sagte Weikert. Damit knüpft das DOSB-Präsidium auch an die Wahlforderung der Mitgliederversammlung 2024 an.
Weikerts Mahnung
„Herzstück“ bei der geforderten Umsetzung ist ein jährlicher 10%-Anteil aus dem Sondervermögen für Sportinfrastruktur. Insgesamt sollen die Länder 100 Milliarden aus dem Sondervermögen erhalten, ab 2026 auf zwölf Jahre verteilt, also rund 8,33 Milliarden Euro pro Jahr. Die Verhandlungen, welcher Anteil dieser Mittel an die Kommunen weitergereicht wird und wofür die Mittel konkret verwendet sollen, laufen aktuell in den Ländern. „Investitionen in den Sport bringen hohe gesellschaftliche Rendite, daher wären 833 Millionen Euro pro Jahr aus dem Sondervermögen in Kombination mit den zusätzlichen Investitionen in Höhe von 140 Millionen Euro in den Sport auf Bundesebene das Signal, auf das der Sport wartet. Und wir werden in den nächsten Jahren die Bundesregierung daran messen, ob die Bundesmilliarde in der laufenden Legislatur auch realisiert wird“, mahnte Weikert im Namen des Präsidiums.
Kampf dem Sanierungsstau
Letztlich kann nur so dem Sanierungsstau in allen Bereichen des Sports in der kommenden Dekade wirksam entgegengewirkt, ein positives Signal an die 28 Millionen Mitgliedschaften in den Sportvereinen gesandt und eine erfolgreiche Bewerbung Deutschlands um Olympische und Paralympische Spiele vorbereitet werden. „Der Stellenwert des Sports in der und für die Gesellschaft muss sich auch finanziell widerspiegeln. Wir sind bereit, unsere gesamte Kraft für einen dringend benötigten positiven Schub für unser Land einzubringen, aber dafür brauchen wir entsprechende Unterstützung“, sagte Weikert.
Das könnte dich auch interessieren
18.08.2025 – Landessportbund RLP

01.08.2025 – Landessportbund RLP

18.07.2025 – Landessportbund RLP

30.06.2025 – Landessportbund RLP

26.06.2025 – Landessportbund RLP Gesellschaftspolitik

20.06.2025 – Landessportbund RLP

18.06.2025 – Landessportbund RLP

06.06.2025 – Landessportbund RLP

11.04.2025 – Landessportbund RLP
