Gelebte Inklusion bei den Vulkanläufern in Ellscheid: Verein freut sich über 500 Euro INpuls-Prämie

24.01.2024 –  LSB-Pressestelle

Getreu dem Motto „Bei uns ist jeder willkommen“ leben die Mitglieder des Vulkanläufer e.V. vor, wie Inklusion im Sport gelingen kann. Vorsitzende Inge Umbach hat sich mit ihrem engagierten Umfeld zum Ziel gesetzt, nicht nur über Inklusion zu sprechen, sondern sie zu leben und mit dem inklusiven Laufsport in der Region ein Statement zu setzen. Vom LSB gab es nun die INpuls-Prämie in Höhe von 500 Euro.

Kindern mit und ohne Behinderung wird hier gemeinsam die Möglichkeit geboten, den eigenen Körper zu erfahren und spielerisch sowie altersgerecht an das Laufen herangeführt zu werden. Der Landessportbund begrüßt die engagierte Arbeit des Vulkanläufer e.V. und fördert die Umsetzung inklusiver Sportangebote mit der INpuls-Prämie in Höhe von 500 Euro. Sport-Inklusionslotsin Katja Froeschmann wurde im Rahmen der symbolischen Scheckübergabe in Ellscheid herzlich von Inge Umbach und Geschäftsführerin Marita Schüler sowie zahlreichen begeisterten jungen Läufer*innen in Empfang genommen. Die Vulkaneifel zeigte sich im winterlichen Weiß bei strahlendem Sonnenschein von ihrer schönsten Seite. Die Kinder nutzten die perfekten Wetterverhältnisse somit auch gleich für eine kleine Bewegungseinheit.

  • Menschen auf Gruppenfoto

    Lauter strahlende Gesichter bei der Übergabe der INpulsprämie an den Vulkanläufer e.V. Ellscheid durch LSB-Sportinklusionslotsin Katja Froeschmann (r.).

    Foto: Videograf Klaus Scholz

Wer Interesse an den Angeboten der Vulkanläufer hat, kann sich unter Telefon 0171/3562704 mit Inge Umbach in Verbindung setzen. Vereine, die ebenfalls ein inklusives Sport- oder Bewegungsangebot initiieren möchten, können sich unter k.froeschmann@silo.lsbrlp.de an die Lotsin des Landessportbundes werden.

Ansprechperson

Portrait Silvia Wenzel
Silvia Grünert

Koordinierungsstelle Inklusion