Feierstunde in Mainz mit Ministerpräsidentin Dreyer und LSB-Präsident Bärnwick
Sportplakette des Landes für sechs Topsportler*innen und vier Ehrenamtler*innen
26.10.2021 – LSB-Pressestelle
Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger der Sportplakette sind: Alfred Knab (Vizepräsident Handballverband Rheinhessen), Jörn von zur Mühlen (Präsident Pfälzischer Kanu-Verband), Christina Laubersheimer (Vizepräsidentin Pfälzer Handball-Verband), Peter Josef Schmitz (Präsident Handballverband Rheinland), Timo Bichler (RV Dudenhofen, Fünfter bei den Olympischen Spielen 2021 im Teamsprint), Torben Schiewe (TV Güls, Sechster bei den Paralympics 2021 im Sitzvolleyball), Lisa Marie Schweizer (AV 03 Speyer, Zehnte bei den Olympischen Spielen 2021 im Gewichtheben), Martyna Trajdos (1. JC Zweibrücken, Dritte bei den Olympischen Spielen 2021 im Judo Teamwettbewerb), Oleg Zernikel (ASV Landau, Neunter bei den Olympischen Spielen 2021 im Stabhochsprung) sowie Julian Weber (USC Mainz, Vierter bei den Olympischen Spielen 2021 im Speerwurf). Weber stellte im Gespräch mit SWR-Moderator Marius Zimmermann klar, er sehe „nicht die verlorene Medaille, sondern mit Platz vier einen gewonnenen vierten Platz bei Olympia“.
„Die Träger*innen der Sportplakette zeichnen sich durch besondere Verdienste und hervorragendes Engagement für den Sport aus“, betonte Sportstaatssekretär Randolf Stich, der ebenfalls an der Festveranstaltung teilnahm. „Mit gelebten Werten wie Einsatzbereitschaft, Fairness und Teamgeist sind sie Vorbild und Ansporn für viele rheinland-pfälzische Sportler*innen, aber auch für das Ehrenamt insgesamt.“ Ihre Leistungen verdeutlichten, welche wichtige Rolle der Sport für den gesellschaftlichen Zusammenhalt spiele.
Malu Dreyer verwies auf die Herausforderungen, vor die sportlich Aktive durch die anhaltende Corona-Pandemie auch im Jahr 2021 gestellt wurden. „Die Pandemie hat das Vereinsleben und den sportlichen Wettkampf stark eingeschränkt. Auch die Olympischen und Paralympischen Spiele in Tokio waren in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich: Isolation im Olympischen Dorf, Familie und Freunde konnten nicht vor Ort mitfiebern und Stadionränge blieben leer. Dennoch den Fokus zu wahren, das erfordert unglaubliche Willensstärke, Leidenschaft und Charakter. Rheinland-Pfalz ist stolz auf Sie!“, sagte die Ministerpräsidentin.
Vereine und Sportorganisationen sind in Dreyers Augen die Basis solcher herausragenden Erfolge und eine tragende Säule der Zivilgesellschaft. Daher habe die Landesregierung das Soforthilfeprogramm „Schutzschild für Vereine in Not“ bis zum 31. Dezember 2021 verlängert. Vereine, die durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie in Liquiditätsprobleme geraten sind, können somit auch im Jahr 2021 bis zu 12.000 Euro Soforthilfe erhalten.