Tage des Mädchenfußballs (TdM) beim Stützpunktverein für Integration durch Sport Fatihspor Kaiserslautern e. V.

„Mädels, heute ist euer Tag!“

14.10.2021 –  Lisa Engelhard

Die Mädels kicken, die Jungs spielen Cheerleader – so sehen die Tage des Mädchenfußballs (TdM) in Kaiserslautern aus.

In der letzten Septemberwoche hat unser Stützpunktverein Fatihspor Kaiserslautern e. V. die TdM an den Grundschulen Enkenbach und Mehlingen veranstaltet. Diese durch den Deutschen Fußball-Bund e. V. (DFB) geförderten Aktionstage beabsichtigen, insbesondere diejenigen Mädchen anzusprechen und für den Fußball zu begeistern, die bisher noch nicht im Verein spielen. „Während Jungs ganz selbstverständlich schon immer Fußball spielen, hatten viele Mädchen noch überhaupt keine Berührungspunkte mit der Sportart. Diese Stereotype treffen im Fußball voll und ganz zu.“, berichtet Mustafa Sahin, der Hauptorganisator der TdM in Kaiserslautern und zweite Vorsitzende des interkulturellen Vereins.

Zwei Tage geballtes Programm – ausschließlich für die Mädels

Die TdM erstreckten sich über zwei aufeinanderfolgende Tage: den Trainingstag und den Turniertag. Während des Trainingstages standen fußballtypische Bewegungsabläufe wie Slalomparcours, Passen und Schießen auf das Tor auf der Tagesordnung. „Anfangs waren einige Mädchen etwas skeptisch und wollten gar nicht wirklich mitmachen. Doch dann haben sie ganz schnell Spaß an den Übungen gefunden und waren begeistert.“, resümiert Sahin, der selbst im Alter von fünf Jahren zum Fußball kam und seit 2009 für Fatihspor Kaiserslautern spielt, den ersten Tag.

Am darauffolgenden Turniertag spielten die Mädchen der gleichen Klassenstufe gegeneinander. „Die Jungs waren zu Beginn ein wenig beleidigt, weil sie nicht mitspielen durften, standen ihren Klassenkameradinnen kurz darauf dann aber tatkräftig als Cheerleader zur Seite.“, erzählt Sahin schmunzelnd.

Neben kleinen Präsenten des DFB wie Sport-Haarbändern und Fußbällen für den Schulsport, ehrten Sahin und Kolleg*innen die Mädchen einige Tage nach dem Turnier mit selbst kreierten Urkunden.

  • Stützpunktverein Integration durch Sport: Fatihspor Kaiserslautern e. V.

Der ‚Mangel‘ im Mädchen- und Frauenfußball – ein Mangel an potenziellen Spielerinnen oder ein Mangel an Angeboten?

Einen direkten Nutzen im Sinne der Mitgliedergewinnung hat Fatihspor Kaiserslautern durch die TdM nicht, denn der Amateurverein selbst hat bislang keine eigene Frauenabteilung. „Der Verein steht bei der Aktion nicht im Vordergrund. Viele wissen gar nicht, dass die TdM vom Verein organisiert werden.“, sagt Sahin. Derzeit gibt es im Fußball in Kaiserslautern – wie in vielen anderen Regionen – kaum Angebote für Mädchen und Frauen. Selbst die großen Fußballclubs beschränken ihren Trainings- und Spielbetrieb häufig ausschließlich auf Männermannschaften. „Engagement im Mädchenfußball ist für uns wichtig. Wir möchten durch die TdM dazu beitragen, dass auch die Mädels Zugang zum Fußball bekommen. Wenn dabei zudem die Presse aufmerksam auf die Aktion und den dahinterstehenden Grundgedanken wird, ist das ein netter Mehrwert. Fakt ist, wir haben Spaß dabei und die Mädels freuen sich. Alleine dafür lohnt sich der Einsatz.“.