
Top-Jugendarbeit der Dansenberger und Schul- und Internatsanbindung durch Kooperation mit HHG führen zur Entscheidung für Standort Kaiserslautern
TuS Dansenberg erhält Anerkennung als Landesstützpunkt im Handball
06.02.2020 – Michael Heinze
Der Präsident von RLP-Handball Friedhelm Jakob betonte, dass die hervorragende, größtenteils ehrenamtlich geleistete Jugendarbeit der Dansenberger und die Schul- und Internatsanbindung durch die Kooperation mit dem Heinrich-Heine-Gymnasium (HHG) zur Entscheidung für den Standort Kaiserslautern geführt haben. Im Gegensatz zu vielen Konzepten von Bundesligisten sollen bei der angestrebten Zusammenarbeit die jungen Sportler*innen auch schulisch gefördert werden. Durch eine Kooperation mit einem Bundesligisten könnte die Attraktivität für Sportler erhöht werden. HHG-Schulleiter Dr. Ulrich Becker betonte ebenfalls die guten Möglichkeiten der Verknüpfung von Schule und Sport am HHG. Die duale Karriere könnte etwa auch mit einem Studium an der Partnerhochschule des Spitzensports in Kaiserslautern fortgesetzt werden.
Beim anschließenden Empfang wurden bereits Vorgespräche über die personelle Verzahnung von Vereinsarbeit mit dem Sportzweig des HHG geführt. Bereits im nächsten Schuljahr ist für interessierte Handballer*innen ein zusätzliches Athletiktraining in den Stundenplan der Sportklasse der neuen fünften Jahrgangsstufe des Heinrich-Heine-Gymnasiums integriert.