Tolle Ideen und Angebote der rheinland-pfälzischen Vereine

Sport in den eigenen vier Wänden!

20.03.2020 –  Steffen Jackobs

Die aktuellen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie machen leider auch nicht vor den Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz halt. Sportvereinsangebote und Sportwettbewerbe müssen pausieren. Sportanlagen, Parks und Spielplätze, die sonst zu Bewegung, Spiel und Sport gemeinsam mit Freund*innen einladen, werden geschlossen. Wir zeigen auf, wie der Sport in den aktuellen Zeiten nicht zu kurz kommt und geben Tipps und Anregungen für Zuhause.

Kinder und Jugendliche brauchen ausreichend Bewegung – für das eigene Wohlbefinden, für gesundes Aufwachsen und nicht zuletzt für ein gestärktes Immunsystem zur Abwehr vor einer potentiellen Infektion. Humanmediziner Dr. Jens Stening vom Olympiastützpunkt Bad Kreuznach sagt im Interview mit dem Landessportbund: „Eine ausgewogene Mischkost sowie moderate sportliche Aktivität sind sicher die besten Maßnahmen, um unser Immunsystem aktuell zu unterstützen.“

Daher ermutigt der Landessportbunde Rheinland-Pfalz Eltern und ihre Kinder dazu, weiterhin im Rahmen der Möglichkeiten und der gegebenen Einschränkungen aktiv zu bleiben. Auch zu Hause in den eigenen vier Wänden ist Bewegung, Spiel und Sport möglich und kann viel Spaß machen!

Sportvereine in Rheinland-Pfalz bieten zurzeit verschiedene digitale Angebote für Sportübungen in den eigenen vier Wänden an:

• Der TSV Schott Mainz bietet täglich neue Bewegungsübungen über seine Social Media Kanäle Facebook und Instagram.

• Mit regelmäßig veröffentlichten Übungen möchte der Mombacher-Turnverein Menschen zu einem Home-Workout motivieren. Das Home-Workout-Programm wird über die Social Media Kanäle Facebook und Instagram veröffentlicht.

Auch die deutsche Sportjugend hat auf Ihrer Website zahlreiche Angebote auf einer Informationsseite zusammengefasst. Der dsj-Bewegungskalender von 2011, den man hier online abrufen kann, ist nur eine von vielen Quellen für Ideen