
Der LSB Rheinland-Pfalz unterstützt die Filmverbreitung „Zu weit weg – aber Freunde für immer“
Spannende Diskussionsrunde nach Kinovorführung
27.02.2020 – Steffen Jackobs
Ben (12) und Tariq (11) sind begeisterte Fußballer mit ähnlichen Problemen und doch so unterschiedlichen Hintergründen. Durch den Sport finden die beiden ein gemeinsames Element. Die Werte des Sports sind grenzüberschreitend und oftmals Basis für eine Freundschaft unterschiedlicher Kulturen und Menschen. Die Story der beiden Jungs spiegelt die hervorragende Integrationsarbeit unserer Sportvereine ab. Regisseurin Sarah Winkenstette beschreibt auf Augenhöhe der jungen Protagonisten und seines Publikums die wichtige gesellschaftliche Aufgabe der Integration ohne dabei Humor, Witz und Spaß aus den Augen zu verlieren.
Diese tolle Filmproduktion von Farbfilm Verleih möchte auch der Landessportbund Rheinland-Pfalz unterstützen und lädt zu einer Diskussionsrunde im Anschluss der Filmvorführung ein.
LSB-Diskussionsrunde nach Filmvorführung
Um 17:00 Uhr heißt es Film ab im Kinopolis in Koblenz und der Abenteuerfilm für die ganze Familie erscheint auf den Leinwänden. Im Anschluss findet die von Programmreferentin Myla Blumenkamp geführte Diskussionsrunde statt. Seid am Donnerstag, den 12. März in Koblenz dabei und werdet Teil eines einzigartigen Film- und Diskussionsabends.
Seid dabei und bringt Euch ein!
Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit vielen wichtigen Gesprächen, die in den aktuellen Zeiten ein starkes Zeichen für Integration, Vielfalt, Anti-Diskriminierung und interkulturelle Öffnung setzen. Denn „Zu weit weg – aber Freunde für immer“ ist nicht nur ein Film, neben umfangreichen schulischen Begleitmaterial findet Ihr auf www.zuweitweg.de auch ein Gewinnspiel und viele weitere Infos zu den behandelnden Themen.
Tickets gibt es an der Kinokasse zu kaufen, wir freuen uns über ein großes Publikum!
Alles zu Integration durch Sport Rheinland-Pfalz erfahrt Ihr hier!