Treffen der Sportinklusionslotsen mit dem Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland Pfalz in Koblenz
Mit Sport mehr Inklusion für Alle schaffen!
07.10.2020 – LSB & Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz
Das Ziel, mit Sport mehr Inklusion für alle zu schaffen, ist ein Anliegen, dass der Behindertensportverband (BSV) und die Sport-Inklusionslotsen vom LSB gemeinsam teilen und voran bringen möchten, da waren sich alle Teilnehmer einig. Vizepräsident des BSV Jürgen Kugler und Sportreferent Dominic Holschbach, standen im regen Austausch mit den Inklusionslotsen der Regionen Eifel-Trier, Rhein Ahr Stadt Koblenz und Koblenz Westerwald. Die aktuellen Probleme durch die Corona Krise waren Gesprächsstoff aber vor allem wurden Ideen gesucht, wie man sich dem oben genannten Ziel nähert. Gemeinsame Projekte schaffen und ergänzen, Inklusionsgedanke bereits in der Ausbildung der Übungsleiter*innen anknüpfen, Informationen in die Vereine tragen, Menschen mit Behinderung ein zuverlässiger Partner sein, Präsenz bei Festen, Workshop für Vereine uvm, waren Themen die "bearbeitet" wurden.
Projekt Talentscouting BSV-RLP vorgestellt
Dominic Holschbach stellte das Projekt Talentscouting BSV-RLP vor. In diesem Konzept werden "Talente" gesucht um sie zu fördern und ihnen neue Wege der sportlichen Zukunft zu öffnen, hierbei spielen die Sportinklusionslotsen bei der Vereinssuche und der Netzwerkarbeit ein Rolle und sind Teil des Konzeptes. Zum Abschluss vereinbarte man für Dezember einen neuen Termin, auch ein runder Tisch zum Austausch mit weiteren Vertragspartner soll in diesem Jahr noch stattfinden um alle Kräfte zu bündeln und so eine gute Basis zu bilden um das vielfältige Sportangebot für verschiedene Behinderungsformen und -arten flächendeckend für Rheinland Pfalz in ein System zu bringen.
Mehr Infos zu den Sport-Inklusionslots*innen des Landessportbundes gibt es hier.