
Tandemsprachkurs in den Vogesen und an der Mosel - JETZT anmelden!
Belmont und Trier
03.02.2020 – Steffen Jackobs
Was erwartet dich?
Zwei Sommerwochen mit französischen und deutschen Jugendlichen, die erste Woche in der herrlichen Natur der Vogesen, als Kontrast dazu geht es in der zweiten Woche nach Trier, in Deutschlands älteste Stadt. Der Kurs vermittelt nicht nur allgemeine Kenntnisse der Partnersprache, sondern gewährt auch Einblicke in Kultur und Alltag beider Länder. Die Teilnehmenden helfen sich gegenseitig, die Partnersprache zu lernen. In sogenannten „Tandems“ (eine Französin / ein Franzose sowie eine Deutsche / ein Deutscher) sind sie gleichzeitig Lernende der Partnersprache und Lehrende der eigenen Sprache.
Im täglichen Programm sind 5 Stunden Sprachunterricht in der Tandem-Methode sowie zahlreiche sportliche und kulturelle Aktivitäten(Klettern, Stadtrallye, Besichtigungen) enthalten. Wir weisen darauf hin, dass der Tandemkurs kein regulärer Französischkurs wie in der Schule mit Frontalunterricht und reinen Grammatikübungen ist. Vielmehr soll der Tandemkurs durch das zweiwöchige Zusammenleben mit Franzosen den eigenen Spracherwerb und Redefluss in der französischen Sprache fördern und ausbauen und ein Entdecken sowie tieferes Verständnis der französischen Kultur und Lebenswirklichkeiten der französischen Jugendlichen ermöglichen.
Deine Lehrer
Unter Anleitung von qualifizierten und erfahrenen Tandemlehrern tauschen sich deutsche und französische Teilnehmer zu unterschiedlichen Themen aus und erarbeiten selbständig Wortfelder. Jeder Tandemkursteilnehmer unterstützt dabei den Anderen bei der Aneignung und dem Erlernen der jeweiligen Fremdsprache. Der individuelle Lernfortschritt während des zweiwöchigen Tandemkurses basiert daher in überwiegendem Maße auf der Eigenmotivation sowie der eigenen Offenheit gegenüber der anderen Kultur und den Teilnehmern des anderen Landes.
Aufgrund der unterschiedlichen Qualitäten des Sprachunterrichts in den Ländern kann es durchaus vorkommen, dass die Teilnehmer des Tandemkurses über unterschiedliche Sprachniveaus verfügen. Dies stellt für die Lernmethode des Tandemkurses jedoch kein Hindernis dar, da jeder Teilnehmer „Experte“ der eigenen Muttersprache ist und so dem jeweils Anderen beim Erlernen der Fremdsprache unterstützen kann. Durch den intensiven zweiwöchigen Kontakt mit Muttersprachlern aus dem Partnerland ist jedem Teilnehmer die Möglichkeit gegeben, seine bzw. ihre Sprachkenntnisse und kulturellen Kenntnisse auszubauen.
Die Maßnahme wird aus Mitteln des Deutsch-Französischen Jugendwerks bezuschusst. Voraussetzung für die Teilnahme sind mindestens 2 Jahre Französischunterricht.
Zeitraum
18.07.2020 bios 01.08.2020
Leistungen
- Gemeinsame Anreise von Mainz zum Centre de Vacances „Les Sapins“ in den Vogesen, nach einer Woche Transfer nach Trier, individuelle Heimreise
- Unterkunft und Vollverpflegung
- Täglich 5 Stunden Tandemsprachkurs Rahmenprogramm
- Programmgestaltung und Betreuung durch geschulte Tandemsprachlehrer
Geplante Programmpunkte sind u.a.:
- Ausflug in den Kletterpark
- Trip in die typisch elsässische Kleinstadt Obernai
- Besuch auf einer Lama- und Esel Farm
- Stadtrallye durch Trier
- Schiffstour nach Saarburg mit Besuch der Sommerrodelbahn
Ansprechperson

Internationales, DFJW, Meisterehrung
- l.hohnhaeuser@sportjugend.de
- Telefon
- 06131 2814-154
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz