Der organisierte Sport ist elementarer Bestandteil beim RLP-Tag in Bad Ems
15.06.2023 – LSB-Pressestelle
So wird eine Vielzahl an sportlichen Verbänden und Vereinen Sportliches zum Kennenlernen und Ausprobieren präsentieren. Gemeinsam haben der Sportbund Rheinland (SBR) und der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) ein attraktives Programm während der drei Veranstaltungstage zusammengestellt.
Am westlichen Ende des Bad Emser Kurparks finden die Besucher die Ausstellungsfläche „Rheinland-Pfalz bewegt“ – auf einem Areal so groß wie ein Fußballfeld. Rund um und in den Informationszelten von SBR und LSB kann in einer Hüpfburg getobt, auf einem Rennrad elektronisch geradelt, an einem Activity-Board die Reaktionsschnelligkeit und auf einem Fußballbillard-Feld die Geschicklichkeit mit Bein und Fuß auf den Prüfstand gestellt werden. Darüber hinaus erhalten Sportinteressierte und Vereinsmitarbeiter*innen wertvolle Informationen rund um Inklusion, Integration, Freiwilligendienste, Übungsleiter*innen- und Vereinsmanager*innen-Ausbildungen oder auch zum Deutschen Sportabzeichen. „Wir sind uns sicher, den Besuchern des Rheinland-Pfalz-Tages ein paar bewegte Stunden bereiten zu können. Schließlich ist das sportliche Motto des Sportbundes auch ‚Wir bewegen Menschen‘, sagt Monika Sauer, SBR-Präsidentin.
„Ein ganz besonderes Highlight wird der Besuch von Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Begleitung von Sportminister Michael Ebling am Samstagabend sein“, freut sich LSB-Präsident Wolfgang Bärnwick. Um 18.30 Uhr wird die Landeschefin am Stand von #SportRheinlandPfalz erwartet. Dabei wird Dreyer ihre „Kachel“ auf der Wand zur Wanderausstellung „Integration durch Sport – 30 Jahre, 30 Gesichter“ anbringen – und somit ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzen.
Neben den Sportbünden zeigen sich die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ mit dem Angebot Bewegungssteine zu bemalen, der Basketballverein Lahnstein mit seiner Korbanlage auf der Römerstraße und der Fußballverband Rheinland mit einem großen Soccercourt und einer aufblasbaren Torwand. Mitten im Sommer Ski fahren – das macht der Skiverband Rheinland auf einer weißen Textilloipe möglich. In direkter Nachbarschaft können Groß und Klein beim Behinderten- und Rehabilitationssportverband Rheinland-Pfalz ihr Geschick im Rollstuhl unter Beweis stellen, um danach die Welt mit anderen Augen zu sehen. Plötzlich fällt einem auf, mit welchen Barrieren Menschen mit Beeinträchtigungen zu kämpfen haben. Beim FSV Mainz 05 wird die Schusskraft gemessen und bei der Vereinigung der Freizeitreiter*innen und -fahrer*innen erhält man Infos rund um die pferdesportlichen Möglichkeiten. Der Tischtennisverband Rheinland/Rheinhessen ist ein regelmäßiger Partner beim RLP-Tag und sorgt auch diesmal dafür, dass die Sportart mit dem kleinen weißen Plastikball ausprobiert werden kann. Unterstützt werden SBR und LSB außerdem von Freiraum Erlebnis, die ihren aufblasbaren Kletterberg mitbringen und so vor allem den jüngeren Besucher*innen großen Spaß bereiten werden.
Ansprechperson

Abteilungsleiter Kommunikation
- d.sonndag@lsb-rlp.de
- Telefon
- 06131 2814-115
- Standort
- Geschäftsstelle Mainz