Letzte Feier in Mainzer Brauerei mit 40 Mitarbeitern und Unterstützern
03.12.2024 – Handballverband Rheinhessen
Solms verlor noch einige Worte zum Zusammenschluss und zeigte sich glücklich, dass beide Verbandstage einstimmig für den neuen Verband votiert hatten. „Es liegen ereignisreiche Wochen und Monate hinter uns und wir sind sehr froh über das Vertrauen, dass uns alle Mitglieder ausgesprochen haben. Es liegt aber auch noch einiges an Arbeit vor uns und ich hoffe, dass die weiteren Schritte reibungslos über die Bühne gehen. Die Arbeitskreise haben noch einiges zu tun.“
Voraussichtlich am 10. Dezember wird sich Solms mit dem Präsident des Pfälzer Handballverbands, Ulf Meyhöfer, beim Notar treffen und die letzten Unterschriften leisten, mit denen die Beschlüsse der beiden Verbandstage in die Tat umgesetzt werden. Meyhöfer war mit weiteren Mitgliedern des Pfälzer Verbandsvorstands auch zur Feier in Mainz geladen, um die neuen Verbindungen weiter zu festigen. Abwechslung brachte dabei nicht nur das Buffet und die große Bierauswahl, sondern auch eine kleine Brauereiführung. Im Namen beider Vorstände sprach Solms auch noch einmal die Einladung an die Rheinländer aus, sich dem neuen Verband doch noch anzuschließen. „Sie sind jederzeit willkommen, dann aber zu den gegebenen Bedingungen.“
Zum Abschluss vollzog Solms auch noch zwei letzte Ehrungen im Namen des HVR und überreichte die Ehrenmedaille des Verbands in Silber an seinen Präsidiumskollegen und langjährigen Schiedsrichter Bernd Schöneck (TV Bodenheim) und dessen Gespannspartner Rüdiger Rausch (HSC Ingelheim). Ein großes Dankeschön ging auch an Steffi Müller, „ohne deren Arbeit auf der Geschäftsstelle im HVR nichts laufen würde“, wie Solms versicherte. Nach so viel Arbeit stand dann aber diesmal der Spaß im Mittelpunkt. Die letzte HVR-Feier sollte eine würdige sein und erst zu später Stunde ausklingen, wobei die Zukunft des Handballs in Rheinhessen nicht selten die Gesprächsrunden beherrschte.