Trainerfortbildung der Superlative in der Bad Kreuznacher Jahnhalle

28.09.2023 –  Ju-Jutsu-Verband Rheinland-Pfalz

Der Ju-Jutsu Verband Rheinland-Pfalz veranstaltete in der Jahnhalle des VfL 1848 Bad Kreuznach eine Trainerfortbildung der Superlative. Für 140 Teilnehmer gaben 18 Referenten an zwei Tagen 45 Trainingseinheiten in Theorie und Praxis. Vom lernwilligen Assistenz-Trainer bis hochgraduierten Schwarzgurt war alles vertreten.

 Die Mattenfläche reichte gerade so aus, um bei der Begrüßung durch Verbandspräsident Harald Born allen angereisten Sportlern Platz zu bieten. Mit Ju-Jutsu- und Jiu-Jitsu Kombinationen, Brazilian-Jiu-Jitsu, Hanbo sowie philippinischen Stockabwehr- und Messerabwehr waren alle Stilarten des Verbandes vertreten. Neben den verschiedenen Stilarten gab es Fortbildungsmöglichkeiten in den Resorts Frauen-Selbstverteidigung, Jugend und Senioren.

 Erstmals im Programm fanden auch Einheiten zum Thema Inklusion (Menschen mit Sehbeeinträchtigung) statt. Im Bereich der realistischen Selbstverteidigung wurden Trainingsszenarien und Stresstraining durchgeführt. Hier wurde dem einen oder anderen deutlich vor Augen geführt, wie sehr sich Technikrepertoire und Präzision verringern, wenn der Stresslevel steigt. Einzig durch langes Training angeeignete, automatisierte Abwehrhandlungen führten zum Sieg, wenn eine Deeskalation oder Flucht nicht mehr möglich war.

 Ein weiterer Schwerpunkt war die Rückbesinnung auf die Wurzeln des Ju-Jutsu. So gab es Trainingseinheiten im Wurf- und Atemi-Bereich zur Verbesserung der Grundtechniken. Sicherer Stand, Körperspannung, starke Schlag und Tritttechniken waren genauso Thema wie der Gleichgewichtsbruch bzw. der Anriss zur Vorbereitung einer dynamischen Wurftechnik. Die Referenten vermittelten in den jeweils einstündigen Trainingseinheiten die Inhalte adressatengerecht. Dies spiegelte sich auch im durchgehend positiven Feedback der Sportler wider. Der Seminartag endete in der Halle mit einer Budo-Show, in der einige der Referenten nochmal ein paar Highlights ihre Kampfkunst zeigten.