RLP-Asse qualifizieren sich für Rope Skipping-WM in den USA

26.04.2023 –  Bernd Pohl

Anlässlich seines 175-jährigen Jubiläums richtete der TV 1848 Oberstein die Deutsche Einzelmeisterschaft, das Bundesfinale Einzel und die Triple und Double Under Cups im Sportzentrum in Niederwörresbach aus. An beiden Tagen waren aus 54 Vereinen zusammen 270 Skipper*innen im Einsatz.

Über 80 Kampfrichter*innen und mehr als 90 Helfer*innen vom ausrichtenden Verein waren für reibungslose Durchführung und Versorgung verantwortlich. Erfreulich für den Ausrichter: An beiden Tagen waren die Zuschauertribünen voll besetzt. Die rheinland-Pfälzischen Vereine waren mit 39 Aktiven sehr stark vertreten. Am Start waren die TS Germersheim (12), TV Kusel (1), TuS Mackenrodt (4), TSG Mainz-Bretzenheim (3), TSG Neustadt (1), TSG Oberlahnstein (4), TV Oberstein (12), TV Ohmbach (1) und TV Rheinbrohl (1) – und die Erfolge können sich sehen lassen.

Deutsche Meister wurden Maike Preuß (TV Oberstein) im 30sek. Single Rope Speed AK1 weiblich, Svenja Doll (TuS Mackenrodt) im 30sek. Single Rope Speed AK2 weiblich, Semih Göktepe (TG Oberlahnstein) im 180sek. Single Rope Speed AK2 männlich und Sarah Bizer (TV Oberstein) im Triple Under Cup der AK2 weiblich. Weitere DM-Podestpätze erreichten Semih Göktepe (TG Oberlahnstein/2. Platz 30sek. Single Rope Speed, Single Rope Freestyle und Overall AK2 männlich), Sophia Backhaus (TuS Mackenrodt/3. Platz 180sek. Single Rope Speed) und Svenja Doll (TuS Mackenrodt/2. Platz im Overall).

Die WM findet von 16. bis 23. Juli in Colorado Springs in den USA statt. Da Rope Skipping keine olympische Disziplin ist, sind die Kosten dafür – einschließlich der neuen DTB-Wettkampfkleidung – von den Vereinen bzw. den Wettkämpfern selbst zu tragen. Es werden mehr als 3.000 Euro pro Person anfallen.

Über das Ranking in den einzelnen Disziplinen haben sich für die WM und das Open Tournament (OT) der WM folgende RLP-Asse qualifiziert: Maike Preuß (TV Oberstein) im WM 30sek. Single Rope Speed AK 16+ und OT Tripple Under AK 19+), Svenja Doll (TuS Mackenrodt) im WM 30sek. Single Rope Speed AK16+, Semih Götktepe (TG Oberlahnstein) im OT 30sek. Single Rope Speed, 180sek. Single Rope Speed, Freestyle und Overall AK 16-18, Sophia Backhaus (TuS Mackenrodt) im OT 180sek. Single Rope Speed AK 18+, Max Polenske (TV Oberstein) im OT 180sek. Single Rope Speed und Freestyle AK 18+ sowie Sarah Bizer (TV Oberstein) im OT Triple Under AK 16-18.

Auch beim Bundesfinale konnten Skipperinnen aus den RLP-Vereinen erste Plätze belegen: Marine Modrach (TV Oberstein) im 30sek. Single Rope Speed AK2 weiblich, Vicky Risch (TV Oberstein), im 180sek. Single Rope Speed AK1 und Elisabeth Quraishi (TSG Bretzenheim) im Freestyle AK1. Insgesamt eine sehr positive Bilanz für die RLP-Vereine. Ende April finden die Deutschen Teammeisterschaften in Lüneburg statt. Auch da wird es noch Qualifikationen für Colorado Springs geben. Ob es angesichts der horrenden Kosten möglich sein wird, Skipper*innen in die USA zu schicken, müssen Vereine und Sportler*nnen selbst entscheiden.