Wiedtal-Spitzenschützen beweisen bei DM erneut ihre Extra-Klasse

17.01.2022 –  Hans Hartenfels

Einmal mehr bewiesen die Athleten des Schützenvereins Sportschützen Burg Altenwied, dass sie zu den besten Schützen in Deutschland gehören. Trotz eingeschränkten Trainings durch die Pandemie bewiesen sie bei den Deutschen Meisterschaften in München, Hannover und Dortmund, dass sie nichts verlernt haben und verbreiteten den Ruf der Wiedtal-Spitzenschützen ein weiteres Mal.

Den Auftakt machte die Mannschaft beim Luftgewehr-aufgelegt-Schießen in der Besetzung Christa und Günther Sterzer und Hanspeter Wester in Dortmund, wo sie sich Gold mit sechs Ringen Vorsprung vor den bayrischen Konkurrenten aus Thalfingen holten. Dabei ließen sie es nicht bewenden und sowohl Wester wie Christa Sterzer belegten am Ende Platz eins und holten Gold ins Wiedtal.

Wester dabei mit einer sensationellen Leistung mit 319,4 Ringen mit einer Abschlussserie von 107,2 von 109 möglichen Ringen, wobei mit bloßem Auge keine Abweichung der letzten zehn Schuss in der Scheibenmitte zu erkennen war. Christa Sterzer überzeugte ebenfalls in ihrer Klasse mit einem Vorsprung von 318,7 gegen 315,7 der mehrmaligen Deutschen Meisterin Gisela Grossmann-Mast aus Althengstett. Für die Mannschaft in der Seniorenklasse I in der Besetzung Iris Zwick, Heribert Lodde und Otto Sonnenberg gab es mit einem Abstand von 1,2 Ringen die Holzmedaille auf Platz vier.

Das hatte ihren Ehrgeiz offensichtlich so angestachelt, das sie sich in Hannover in der Disziplin Kleinkaliber-Aufgelegt-Schießen auf 50 Meter Platz zwei sicherten und in der Disziplin Kleinkaliber-Aufgelegt-Schießen auf 100 Meter erneut die Holzmedaille mit 1,5 Ringen Abstand. Das kompensierten Heribert Lodde in seiner Klasse mit Gold und Iris Zwick in ihrer Klasse mit Silber. Um den Triumph zu vervollständigen kam vom Olympia-Schießstand in München die frohe Kunde, das Udo Bonn in der Disziplin 60-Schuß-liegend mit nur jeweils einem Zehntel Abstand auf Platz zwei und eins Platz drei belegen konnte und mit Bronze eine weitere Medaille in den Kreis Neuwied brachte.

Einmal mehr also Beweis, dass in Strauscheid erfolgreich trainiert wird und die Kameradschaft stimmt.