TVM bildet Übungsleiter*innen im Präventionssport aus
04.08.2022 – Turnverband Mittelrhein
Der Begriff Prävention oder Präventionssport kommt aus dem Gesundheitsbereich und beschreibt die Vorbeugung bestimmter Krankheiten durch zielgerichtete Maßnahmen und Aktivitäten. Das Ziel präventiver Gesundheitsförderung ist also, nicht zu erkranken. Leider ist das Glück, nicht zu erkranken oder erkrankt zu sein, nur wenigen Menschen vorbehalten. Aber wir können im Verein vorbeugend handeln, sodass sich die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung reduziert. Präventionsangebote zielen darauf ab, den Menschen sein Leben lang durch Bewegung und/oder Entspannungsübungen gesund zu halten.
Neun Teilnehmer*innen aus TVM-Mitgliedsvereinen nahmen an der sieben Tage und 80 Lerneinheiten umfassenden Ausbildung teil. Ein deutlicher Mehrwert dieser Ausbildung ist es, dass die Absolventen*innen befähigt und berechtigt sind, Präventionsangebote im Bereich „Haltung und Bewegung“ wie auch im Bereich Herz-Kreislauftraining und Entspannung anzubieten und dafür die entsprechenden Qualitätssiegel Pluspunkt Gesundheit.DTB beantragen können. Zwei standardisierte Programme mit festgesetzten Übungen waren in der Ausbildung integriert.
2023 ist diese Ausbildung von 13. bis 19. Oktober geplant. Weitere Infos: Hans-Peter Kress, Referent für Fort-/Weiter- und Ausbildung, Tel.: 0261/135-153, E-Mail: referent-ausbildung@tvm.org.