TUSW freut sich über starke Medaillenausbeute

29.04.2022 –  Waldemar Helm

Mit fünf Medaillen konnten die sechs Vertreter der Taekwondo Union Süd-West (TUSW) die Heimreise aus Weißenburg von den DM der Aktiven und der Jugend A (U18) antreten. In Anbetracht der Tatsache, dass verletzungs- und coronabedingt mit Titelverteidiger René Ackermann und der Deutschen Juniorenmeisterin Lena Unrau zwei heiße Medaillenkandidat*innen fehlten, eine starke Bilanz.

In die Bresche springen konnte wiederholt Jessica Wolf. Die 18 Jahre alte Ingelheimerin kämpfte sich bei ihrer erst zweiten Teilnahme bei Damen bis ins Finale der Klasse bis 57 Kilo vor und schnappte sich Silber. Nach souveränen Siegen in den Vorkämpfen musste sich die junge Rotweinstädterin nur ihrer Nationalmannschaftskollegin Jasmin Richter aus Weida in einem hochklassigen Duell geschlagen geben. Dies war zugleich bereits ihre vierte Finalteilnahme bei einer DM – mit der beindruckenden Bilanz von zwei Titeln und zwei Vizemeisterschaften.

Mit Meike Unrau ging eine weitere Vertreterin des TCI bei den Damen an den Start. In der Klasse bis 62 Kilo gelang der amtierenden Deutschen Junioren Vize-Meisterin der Sprung ins Halbfinale. Dort scheiterte die 20-Jährige an Lokalmatadorin Isabel Beckstein nach gänzlich ausgeglichenem Kampf über alle Runden nur denkbar knapp im Sudden Death. Für Meike war es bereits die siebte DM-Medaille. Die dritte Medaille bei den Aktiven sicherte sich Tamara Haas vom DJK Andernach Manu´s Taekwondo. Die 20-Jährige scheiterte im Halbfinale an Medina Karimova aus Dachau. Damit wiederholte sie ihre Platzierung von der Junioren-DM im Oktober. Bei der U18-DM wussten die jüngsten Ingelheimer Teilnehmerinnen zu überzeugen. So gelang es Zoe Klumb und Uljana Schwarz in der Klasse bis 44 Kilo jeweils eine Bronzemedaille zu erkämpfen. Die beiden 14-Jährigen starteten zum ersten Mal in dieser Altersklasse. Zuvor erkämpften sich beide bei den Kadetten (U15) jeweils den Deutschen Vize-Titel.

Mit Arne Unrau war eine weitere Medaillenhoffnung für den Taekwondo Club Ingelheim am Start. Er verlor in der Klasse bis 63 Kilo seinen Medaillenkampf denkbar knapp mit 11:12 und belegte Rang fünf.