Tag des Ehrenamts 2022

08.04.2022 –  SWFV

Der SWFV lud seine zehn Ehrenamtspreisträger*innen und elf Fußballheld*innen zum Tag des Ehrenamts ein. Die 21 Preisträger*innen wurden von ihren Vereinen innerhalb der „Aktion Ehrenamt“ und der „Aktion Junges Ehrenamt“ des DFB beworben und von den Ausschüssen der zehn Fußballkreise bestätigt.

Dieses Jahr besuchten Vizepräsident Jürgen Veth, der Landesehrenamtsbeauftragte Axel Rolland und die zehn Kreisehrenamtsbeauftragten mit den Preisträger*innen das Bundesligaspiel zwischen Mainz 05 und Arminia Bielefeld. In der Sportschule Edenkoben stand ein gemeinsames Abendessen mit einem anschließenden „get-together“ und gemütlichem Ausklang des Tages auf dem Programm. Die Ehrung der Preisträger*innen nahmen SWFV-Präsident Dr. Hans-Dieter Drewitz, Vizepräsident Veth, Landesehrenamtsbeauftragter Axel Rolland und die Kreisehrenamtsbeauftragten vor.

Als Fußballheld*innen geehrt wurden Luca Cedric Dosch (TV Dautenheim), Matthias Ammann (TSV Hargesheim), Vanessa Vögel (SC Kirn-Sulzbach), Lina Maren Crolly (1. FFC Kaiserslautern), Falk Hilbert (SG Vogelbach), Ann-Christin Schäfer (TSV Schott Mainz), Marc Massar (SV Ixheim), Nora Weiß (1. FFC Niederkirchen), Lena Jungmann (1. FC Lustadt), Lucia Bordasch (TSV Carlsberg) und Denis Schäffer (SV Schweigen-Rechtenbach).

Als Ehrenamtspreisträger*innen ausgezeichnet wurden: Markus Haas (SV Bechtolsheim), Bernd von der Weiden (SG Guldental), Kerstin Kohlhaas (SV Nohen), Michael Hach (SV Phönix Otterbach), Erika Scheuer (SV Brücken), Jürgen Graffe (FC Teutonia Weiler), Lothar Witt (SC Weselberg), Stephen Schulz (FG 08 Mutterstadt), Helmut Dörr (ASV Mörsch) und Gerd Mühldörfer (SV Erlenbach).