Landestitel für Sarah Müller und Marian Prajescu

17.03.2022 –  TVRP

In der Tennishalle des TC Rot-Weiß Worms wurden die neuen Rheinland-Pfalz-Hallenmeister*innen ermittelt. Während sich bei den Damen die 17-jährige Sarah Müller vom BASF TC Ludwigshafen als Topgesetzte souverän mit nur drei Spielverlusten durchsetzte, hatte der Titelträger bei den Herren, Marian Prajescu vom TC Mülheim-Kärlich, als Nummer zwei der Setzliste etwas mehr zu kämpfen.

So lieferte er sich im Halbfinale mit dem an drei gesetzten Felix Einig vom TV Kleeblatt im TuS Mayen eines der besten Matches des Turniers, das er nach einem harten Kampf gewann. Auf dem Weg ins Finale besiegte Sarah Müller Lara-Maria Kirchhofer (TC Weiss-Rot Speyer), Allegra Junge (TC Mülheim-Kärlich) und Valeria Charlotte Pinto (TC Mutterstadt) ohne auch nur ein Spiel abzugeben. Valeria Charlotte Pinto hatte zuvor im Achtelfinale die an Position vier gesetzte Lucy Lascheck (TC Rot-Weiss Kaiserslautern) in einem engen Match mit 0:6 6:4 12:10 aus dem Turnier genommen und auch das Viertelfinale gegen ihre Vereinskameradin Aline Dissinger ging in den Matchtiebreak, den sie mit 11:9 gewann.

In der unteren Hälfte des Tableaus siegte die an drei gesetzte Anastasia Simonov vom Andernacher TC im Achtelfinale deutlich gegen Chiara Wiederstein (TSC Mainz) und entschied danach ein umkämpftes Spiel gegen Jil Hassinger (TC Mülheim-Kärlich) im Matchtiebreak für sich. Im Halbfinale traf sie auf die an Position zwei gesetzte Martina Markov vom TC Boehringer Ingelheim, die in den beiden ersten Runden jeweils nur ein Spiel abgab. Nachdem Simonov den ersten Satz mit 7:5 gewann und im zweiten Satz mit 5:1 führte, sah alles nach einem Zwei-Satz-Sieg aus. Jedoch kämpfte sich Markov zurück ins Spiel, gewann den zweiten Satz 7:6. Im Matchtiebreak behielt Simonov die Nerven und gewann 10:3. In einem hochklassigen und von vielen langen Ballwechseln geprägten Finale blieb Simonov jedoch chancenlos gegen Müller.

Der an Position eins gesetzte des Herrenfeldes, Kirill Anton vom Otterberger TC Im Mühlwoog, musste sich im Achtelfinale mit 1:6 6:2 8:10 gegen Max Milic vom TC Rot-Weiss Kaiserslautern geschlagen geben. Nach einem deutlichen Sieg gegen Adrian Kraus (TC Gensingen) ging es im Halbfinale für Milic gegen die Nummer vier der Setzliste, Tim Daniel Stemler vom 1. TC Weilerbach. In diesem Duell, das mit über zwei Stunden das längste des Turniers werden sollte, siegte Stemler nach Satzrückstand knapp mit 3:6, 7:5, 10:6. In der unteren Hälfte des Tableaus gelangten die Nummer zwei der Setzliste, Marian Prajescu, der im Achtelfinale gegen Noah Meister (TC Höhr-Grenzhausen) und im Viertelfinale gegen Sebastian Ondas (TC Rot-Weiss Kaiserslautern) in jeweils zwei Sätzen siegte, als auch der an Position drei gesetzte Felix Einig problemlos ins Halbfinale.

Obwohl dieses vor allem im ersten Satz von den starken Aufschlägen der Protagonisten geprägt war, dauerte auch dieses Match gut zwei Stunden und entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Im ersten Satz gab es kein einziges Break, so dass Einig diesen dann mit 9:7 denkbar knapp im Tiebreak für sich entschied. Den zweiten Satz gewann Prajescu 7:5 und siegte auch im Matchtiebreak mit 10:8. Nach zwei sehr umkämpften Halbfinals hatte Prajescu gegenüber Tim Daniel Stemler im Finale die Nase vorne und gewann 6:2 und 6:1.