Frisch gebackene Kursleiter*innen in der Frauen-Selbstverteidigung
29.07.2022 – Ju-Jutsu-Verband RLP
Über fast drei Wochenenden erlernten die Teilnehmerinnen: Wie baue ich einen Kurs auf? Für welche Zielgruppe biete ich was – Kinder oder Erwachsene? Mit welchen Themen befasse ich mich in den Kursen? Hierzu bringt Birgit Schlemper mit ihrer jahrzehntelangen Arbeit im Verband einen riesigen Fundus an Erfahrung und Ausbildungsmaterial mit. Nach dem ersten Kennenlernen merkte man schnell, dass die Chemie stimmt und so schweißte sich die Gruppe schnell zu einer Gemeinschaft zusammen, was gerade auch die Sportart Ju-Jutsu auszeichnet.
Das „Ampelprinzip“ – Prävention, Selbstbehauptung, Flucht/Selbstverteidigung – bildet die Grundsäulen der Selbstverteidigung. Zu jedem der drei Bereiche vermittelte Birgit Schlemper Wissenswertes aus Studien der Polizei und sonstigen Hilfs- und Beratungsstellen – und natürlich auch aus ihren vorangegangenen Erfahrungen. Wie man dies dann in den Kursen umsetzt, da kann sich jede/r Kursleiter*in frei austoben. Mit Spielen, Spielzeugen und anderen Hilfsmaterialien sind keine Grenzen gesetzt. Am letzten Ausbildungstag stand eine schriftliche Prüfung auf dem Programm. Zudem zeigten die Protagonist*innen noch einen Ausschnitt aus der selbst erarbeiteten Lehrprobe.
Unter den strengen Augen von Birgit Schlemper, die jetzt seit 25 Jahren als Landesfrauenreferentin aktiv ist, bestanden alle die Prüfung. Mit vielen neuen Ideen und Eindrücken können sich die neuen Kurleiter*innen des Ju-Jutsu Verbandes RLP nun auf dem Weg machen.