18 neue B-Lizenz-Trainer ausgebildet
08.04.2022 – SWFV
Die Absolvent*innen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende dreiwöchige Ausbildung, teilweise auch als digitales Angebot. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich bis zur Oberliga und im Juniorenbereich bis zur C-Regionalliga zu trainieren.
Zum Abschluss der von Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser geleiteten Ausbildungsblöcke wurden die angehenden Trainer einer zweitägigen Prüfung unterzogen. Zweitprüfer war Christian Bauer. In einer Lehrprobe, einer schriftlichen Klausur, einer mündlichen Prüfung sowie einem Referat mussten sie ihr erworbenes Wissen praxisnah anwenden. Zudem wurden noch ihre eigene Demonstrationstechnik und Wettkampfleistung bewertet.
„Es war eine sehr homogene Prüfungsgruppe, alle haben sich während der Ausbildung sehr gut weiterentwickelt. Bleibt zu hoffen, dass dieses Streben nach Weiterentwicklung auch nach Abschluss der Ausbildung erhalten bleibt“, so Schlösser.
Folgende Trainer*innen haben die Prüfung bestanden: Daniel Dengel (SV Kottweiler-Schwanden), Leonie Fischer (1. Frauenfußballclub Kaiserslautern), Clemens Fränzl (TSG Drais), David Gschwind (FSV Offenbach), Ronnie Gütermann (TuS Leimen), Paul Julius Hager (VfB Ginsheim), Leo Heidelmann (TSG Drais), Johannes Kull (Spvgg. Gau-Algesheim), Bianca Monetta (SG Concordia Eschersheim), Kristian Naglo (TSG 1846 Bretzenheim), Jan-Lenard Rother (SV Dammheim), Ryunosuke Sannomiya (FC Basara Mainz), Timo Schüller (SC Volmershofen-Heidgen), Hendrik Schwab (Turn- und Sportverein Steinbach), Keiishiro Takayama (SV Gonsenheim), Pascal Weber (TuS Steinbach-Dbg.), Dominik Winkel (RSV Germania Pfungstadt), Marc Zutter (FK Pirmasens).